Wahlfächer
4.01.1. Rechtsphilosophie, -ethik und Methodenlehre - Kernbereich (Rechtsphilosophie, -ethik und -theorie)
- 030216 KU [ en ] "Living Law" and modern migration societies
- 030223 KU Das Böse als Grundkategorie der Rechtsphilosophie
- 030234 SE Seminar aus Rechtsphilosophie: Zur Theorie des politischen Widerstands - Ziviler Ungehorsam-Widerstandsrecht-Tyrannenmord (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030287 SE Legitimation durch Verfahren - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030362 SE Philosophisch - anthropologische Grundlagen des Rechts - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 380001 VO [ de en ] Juristische Methodenlehre - (anrechenbar gem § 4 (1) lit a Dr. Studienplan 2009)
- 380031 KU [ de en ] System und wissenschaftliche Methode: Spinozas Ethik - (gilt als Textanalyse gem § 4 (1) lit b Dr.-Studienplan 2009)
4.01.2. Rechtsphilosophie, -ethik und Methodenlehre - Wahlbereich
- 030246 SE Dimensionen des Politischen - von Hannah Arendt bis Carl Schmitt (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030314 SE Seminar aus Rechtsphilosophie und Arbeitsrecht - (auch für DissertantInnen und DiplomandInnen)
- 030327 SE Spinozas politische Philosophie (17. Jhdt.) - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030347 VO Europa und Russland. Perspektiven einer Partnerschaft
- 030425 SE SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht - "Von Amt bis Zölibat-Genderfragen im Religions/Kirchenrecht" (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)
- 030426 KU Politische Philosophie und Philosophie des Rechts - Teil 1: Antike und Mittelalter
- 030498 VO [ en ] History of Jurisprudence: Antiquity to Enlightenment
4.02.1. Europäische und vergleichende Rechtsgeschichte - Kernbereich
- 030065 KU Kurs gegenchronologische Verfassungsgeschichte 20. Jhdt. - (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp)
- 030331 KU Digestenexegese
- 030365 KU Formen und Tragweite der Höchstgerichtsbarkeit seit dem Spätmittelalter
- 030373 VO Aus der Werkstatt: Aktuelle rechtshistorische Forschungen am Juridicum
- 030498 VO [ en ] History of Jurisprudence: Antiquity to Enlightenment
- 030559 KU Rechtsgeschichte des Islam in Europa
- 030673 KU Berühmte kirchliche Prozesse des Mittelalters - vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp
4.02.2. Europäische und vergleichende Rechtsgeschichte - Wahlbereich
- 030013 SE SE Geschichte des Medizinrechts (mit historischer Kompetenz) - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030256 SE Seminar Europäische und Vergleichende Rechtsgeschichte - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030368 SE Privatissimum aus Rechtsgeschichte - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030380 SE Seminar aus Rechtsgeschichte - Hans Kelsen: Seine Rechtstheorie & seine polit. Theorie - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030418 SE Seminar zur Rechts- und Verfassungsgeschichte - Rechtsgeschichte der MIgration (Seminar für DiplomandInnen)
- 030500 VO [ de en ] Recht, Politik und Kultur in der Geschichte der Juden der Neuzeit - Jour Fixe des Projektclusters "Jüdisches Heiliges Römisches Reich. Geschichte der Juden als Geschichte von Zwischenräumen eines polyzentrischen Rechts-, Politik- und Sozialsystems
- 030684 SE Seminar ("Privatissimum") zur Rechts- und Verfassungsgeschichte - DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030707 SE Privatissimum für DiplomandInnen und DissertantInnen - for diploma and doctoral students
4.03. Römisches Recht und Antike Rechtsgeschichte
- 030370 KU [ it ] Lo Stato di Roma dalla Repubblica al Principato - Funzioni e poteri dei magistrati. Diritti e doveri dei cittadini
- 030549 SE Seminar aus römischem Recht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030598 KU Sex und Gender - im Recht der Europäischen Union
4.04.1. Legal Gender Studies - Kernbereich (Frauen- und Geschlechterforschung)
- 030310 KU Rechtsfragen von Lebensgemeinschaften und Lebenspartnerschaften - als Schauplatz des Geschlechterverhältnisses
- 030375 KU Gender-Probleme in der familien- und scheidungsrechtlichen Praxis
- 030598 KU Sex und Gender - im Recht der Europäischen Union
4.04.2. Legal Gender Studies - Wahlbereich
- 030292 KU Kurs und DoktorandInnenseminar: Analyse von Judikatur zu Genderthemen
- 030357 KU Zentrale Fragen der Genderforschung in den Rechtswissenschaften
- 030425 SE SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht - "Von Amt bis Zölibat-Genderfragen im Religions/Kirchenrecht" (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)
4.05. Rechtssoziologie
- 030050 KU Einführung in empirisches Arbeiten
4.06.1. Strafjustiz und Kriminalwissenschaften - Kernbereich
- 030042 VO Strafvollzug
- 030468 VO Vernehmungs- und Spurenkunde - (Kriminalistik in Wissenschaft und Praxis)
4.06.2. Strafjustiz und Kriminalwissenschaften - Wahlbereich
- 030050 KU Einführung in empirisches Arbeiten
- 030107 KU Strafrechtliche Haftung der Heilberufe
- 030108 VO Die Behandlung zurechnungsunfähiger geistig abnormer Rechtsbrecher
- 030139 KU [ en ] Introduction to International Juvenile Justice
- 030140 KU Schriftvergleichung und Urkundenuntersuchung
- 030145 KU Kurs: Einführung in das Finanzstrafrecht
- 030146 KU [ en ] Kurs: "The United Nations and Crime Prevention" - for graduate and undergraduate students
- 030147 KU Aktuelle Fragen zum Strafprozessrecht
- 030166 KU Mediation im Strafrecht
- 030288 KU Computerstrafrecht
- 030293 KU Umweltstrafrecht - Gerichtliches Umweltstrafrecht
- 030307 SE Seminar aus Finanzrecht/Steuerrecht - mit Schwerpunkt Finanzstrafrecht (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030324 KU Medienrecht: "Persönlichkeitsschutz im Straf- und Medienrecht i. d. Praxis"
- 030365 KU Formen und Tragweite der Höchstgerichtsbarkeit seit dem Spätmittelalter
- 030369 VO Gerichtliche Medizin für Juristen I (von II)
- 030469 SE Seminar aus Strafrecht und Kriminalistik - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030478 KU Gerichts-Praxis: Die Tätigkeit der RichterInnen und StaatsanwältInnen
- 030484 SE Seminar zum Medizinstrafrecht - (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)
- 030487 KU Opferrechte im Strafverfahren
- 030492 SE Seminar aus Finanzstrafrecht - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030494 KU Gelebte MRK - ein Blick hinter die Kulissen des EGMR - mit Exkursion nach Straßburg zum Europarat und zum EGMR
4.07.1. Wohnrecht - Kernbereich
- 030064 PR Hausverwalterpraktikum
- 030070 KU Immobiliensteuerrecht
- 030450 VO Wohnungseigentumsrecht
4.07.2. Wohnrecht - Wahlbereich
- 030035 KU Bauträgervertragsrecht und Teilzeitnutzungsrecht
- 030116 KU Praktische Fälle zum WEG
- 030141 KU Das Wohnrecht im Wandel
- 030447 KU Grundbuchsrecht
- 030504 KU Rechtsformen unternehmer. Liegenschaftsnutzung - (Miete, Leasing)
4.08.1. Erbrecht und Vermögensnachfolge - Kernbereich
- 030217 KU Verlassenschaftsverfahren
- 030355 PR Praktikum aus Erbrecht
4.08.2. Erbrecht und Vermögensnachfolge - Wahlbereich
- 030095 SE Seminar aus Familien- und Erbrecht - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030353 KU Erbrecht und Familie
- 030361 SE Seminar: Familie und Unternehmen - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
4.09. Human Resources Management
4.10.1. Unternehmensrecht (vertiefend) - Kernbereich (Wirtschafts- und Unternehmensrecht)
- 030009 VO Urheberrecht I - Allgemeiner Teil
- 030290 VO Geistiges Eigentum - Eine praxisorientierte Vorlesung zum Immaterialgüterrecht (Marken-, Muster-, Patent- und Urheberrecht)
- 030444 VO Vereins- und Stiftungsrecht
- 030445 VO Rechnungslegungsrecht - Bilanzrecht für Juristen
- 030681 KU [ en ] M & A International Part I (Corporate Law)
4.10.2. Unternehmensrecht (vertiefend) - Wahlbereich
- 030024 KU Materielles Insolvenzrecht mit Schwerpunkt Anfechtungsrecht
- 030079 KU Praktische Vertragsgestaltung im Unternehmens-und Gesellschaftsrecht II
- 030085 KU Übernahmerecht
- 030204 VO Verbraucherrecht
- 030322 VO Praktische Aspekte der internationalen Handelsschiedsgerichtsbarkeit
- 030323 SE [ en ] Moot Court aus International Commercial Arbitration - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030403 VO Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit
- 030474 VO Unternehmenssteuerrecht
- 030478 KU Gerichts-Praxis: Die Tätigkeit der RichterInnen und StaatsanwältInnen
- 030534 KU UN-Kaufrecht - Grundlagen und Anwendungspraxis (zur Vorbereitung auf den Moot Court)
- 030554 VO Lawyering
- 030737 KU [ en ] Case studies: Mergers & Acquisitions
4.11. Immaterialgüterrecht
4.12. Internationales Privatwirtschaftsrecht und Rechtsvergleichung
- 030152 KU Vermögensrechtliche Folgen der Scheidung
- 030222 VO+UE Internationales Privatrecht mit Übung
- 030236 KU [ en ] Comparative Family Law
- 030239 KU [ en ] Comparative Environmental Law
- 030249 SE Seminar aus Rechtsvergleichung - mit Exkurison nach Moskau (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030251 KU [ en ] Theory of European Legal Integration
- 030262 KU [ en ] Cambridge Legal English (ILEC) I
- 030264 KU [ en ] Drafting and Negotiating Cross-border M & A and Joint Venture Contracts
- 030321 KU Internationales Familienrecht
- 030390 KU Einführung in Rechtsordnungen der ehemaligen sozialistischen Länder
- 030515 KU [ en ] Introduction to Japanese Commercial Law
- 030534 KU UN-Kaufrecht - Grundlagen und Anwendungspraxis (zur Vorbereitung auf den Moot Court)
- 030541 KU [ en ] Comparative Constitutional Studies - Part II: Parliaments
- 030561 KU [ en ] Cambridge Legal English (ILEC) II
- 030563 KU [ en ] Cambridge Legal English (ILEC) II
- 030566 KU Grundlagen des Europäischen Insolvenzrechts
- 030568 KU [ en ] Discussion, Negotiation and Presentation in English
- 030594 KU [ en ] Cambridge Legal English (ILEC) II
- 030619 KU [ en ] Cambridge Legal English (ILEC) I
- 380028 SE Seminar aus Zivilrecht und IPR - für DissertantInnen (aktuelle Judikaturanalyse)
- 380029 SE Doktorandenseminar "Rechtsvergleichendes Arbeiten"
4.13.1. Mediation - Kernbereich (Mediation und andere Formen alternativer Konfliktbeilegung)
- 030028 KU Mediation / Außergerichtliche Konfliktregelung in Zivilsachen
- 030428 KU Anwendungsbereiche der Mediation
- 030433 KU Kommunikation in der Konfliktregelung
- 030572 KU Konfliktanalyse in der außergerichtlichen Streitbeilegung
4.13.2. Mediation - Wahlbereich
- 030166 KU Mediation im Strafrecht
- 030312 KU [ de en ] ICC International Commercial Mediation Moot Court
- 030319 KU [ en ] Mediation for Lawyers
- 030402 KU Psychologie der Konfliktlösung
- 030542 KU Verhandeln für Juristen vor Gericht
4.14.1. Bank- und Versicherungsrecht - Kernbereich
- 030092 VO Versicherungsvertragsrecht, Allgemeiner Teil
- 030669 KU Bankvertragsrecht Allgemeiner Teil
- 030698 VO Grundzüge der Schadensversicherung
4.14.2. Bank- und Versicherungsrecht - Wahlbereich
- 030024 KU Materielles Insolvenzrecht mit Schwerpunkt Anfechtungsrecht
- 030085 KU Übernahmerecht
- 030345 KU Grundzüge des Versicherungsaufsichtsrechts
4.15.1. Computer und Recht - Kernbereich
- 030048 KU E-Commerce
- 030057 KU E-Government
- 030288 KU Computerstrafrecht
- 030350 KU Elektronische Zahlung, Bankgeschäfte und Wertpapierhandel
- 030372 KU Urheberrecht und elektronische Medien
4.15.2. Computer und Recht - Wahlbereich
- 030366 SE Seminar aus Internetrecht - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030422 KU Rechtsinformatik - (Rechtsinformationssysteme, Automatisierung des Rechts, IT-Recht)
- 030423 SE Seminar aus Rechtsinformatik - (auch SE aus Völker-u. Europarecht) für DiplomandInnen u. DissertantInnen
- 030531 KU Datenschutz im Arbeitsverhältnis
4.16. Vertragsgestaltung und Fallstudien
- 030697 KU [ de en ] Vertragsgestaltung I
- 030737 KU [ en ] Case studies: Mergers & Acquisitions
4.17.1. Europarecht (vertiefend) - Kernbereich
- 030111 KU Europäisches Arbeits- und Sozialrecht
- 030412 KU Die Gerichtsbarkeit der Europäischen Union
- 030584 KU Das System des Europäischen Unionsrechts - unter besonderer Berücksichtigung des Wirtschaftsverfassungsrechts, des Binnenmarktrechts und des Gemeinschaftsprivatrechts
- 030652 KU Strukturprinzipien der Europäischen Verfassung
4.17.2. Europarecht (vertiefend) - Wahlbereich
- 030004 KU EU-Marktordnungsmechanismen am Beispiel des Agrarrechts
- 030025 SE Österreichisches und Europäisches Fremden- und Asylrecht - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030052 KU EG-Vergaberecht
- 030078 SE [ en ] European and International Business and Technology Law Seminar - EU INTERNAL MARKET, ANTITRUST, INTELLECTUAL PROPERTY RIGTHS, TRANSATLANTIC MARKETPLACE (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030184 KU Der Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts
- 030225 KU Fallstudien Europäischer Gerichtsbarkeit
- 030238 SE [ de en ] Seminar aus Völkerrecht: Privilegien und Immunitäten im Völkerrecht - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030304 SE Seminar aus Europarecht - Aktuelle Judikatur der europäischen Gerichte (für DiplomandInnen)
- 030317 SE Seminar aus Zivilverfahrensrecht - für DiplomandInnen und DissertantInnen: "Probleme des Europäischen Zivilprozessrechts"
- 030352 SE Kunst und Recht - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030374 SE Seminar: Europäisches Arbeits- und Sozialrecht - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030390 KU Einführung in Rechtsordnungen der ehemaligen sozialistischen Länder
- 030423 SE Seminar aus Rechtsinformatik - (auch SE aus Völker-u. Europarecht) für DiplomandInnen u. DissertantInnen
- 030493 SE [ en ] Competition Law and Economics
- 030494 KU Gelebte MRK - ein Blick hinter die Kulissen des EGMR - mit Exkursion nach Straßburg zum Europarat und zum EGMR
- 030499 VO Europarecht in der Fallbearbeitung
- 030565 PR [ en ] Praktikum "Ligitation before European Courts" - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030566 KU Grundlagen des Europäischen Insolvenzrechts
- 030585 KU [ en ] Enforcement of EC Cartel Law - shall the EC follow the example of the US
- 030598 KU Sex und Gender - im Recht der Europäischen Union
- 030681 KU [ en ] M & A International Part I (Corporate Law)
- 030718 SE Seminar aus Europarecht - für DiplomanInnen und DissertantInnen: Die aktuellen Rechtsfragen des Unionsrechts
- 380032 SE Schnittstellen zwischen innerstaatlichem öffentl. Recht und Europarecht - Ein crossover Seminar (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
4.18. Revision und Controlling
4.19.1. Medizinrecht - Kernbereich
- 030034 KU Medizinrecht I - (Allgemeiner Teil)
- 030107 KU Strafrechtliche Haftung der Heilberufe
- 030405 KU Erbringung medizinischer Dienstleistungen im Krankenhaus
4.19.2. Medizinrecht - Wahlbereich
- 030013 SE SE Geschichte des Medizinrechts (mit historischer Kompetenz) - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030041 PR Privatissimum
- 030054 KU Arzneimittel- und Apothekenrecht
- 030077 KU Biotechnologierecht I: Gentechnikrecht
- 030090 VO Patentrecht I - Technologische Schutzrechte - Patent- und Gebrauchsmusterrecht
- 030118 KU Fälle und Lösungen zum Medizinrecht anhand aktueller Rechtsprechung - Ausgewählte Themenbereiche
- 030406 SE Seminar aus Medizinrecht - Aktuelle Probleme des Medizinrechts (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030484 SE Seminar zum Medizinstrafrecht - (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)
4.20.1. Umweltrecht - Kernbereich
- 030618 KU Umweltrecht - Allgemeine Einführung und ausgewählte Sachgebiete
4.20.2. Umweltrecht - Wahlbereich
- 030077 KU Biotechnologierecht I: Gentechnikrecht
- 030089 KU Aktuelle Entwicklungen im Abfallwirtschaftsrecht
- 030122 KU Produktbezogenes Umweltrecht, Chemikalienrecht - Erörterung der REACH-Verordung; Warenverkehrsfreiheit
- 030148 KU [ en ] Emerging Technologies: Regulating Nanotechnologies
- 030165 KU Kurs aus österreichischem und europäischem Tierschutzrecht
- 030293 KU Umweltstrafrecht - Gerichtliches Umweltstrafrecht
- 030431 KU Das Recht der Genehmigungsverfahren bei Infrastrukturvorhaben - dargestellt anhand der Bereiche Elektrizität, Gas, Bundesstraßen, Eisenbahn
- 030443 KU Wasserrecht
- 030708 SE Indigenous Legal Studies: Status und Rechtsfragen der Indianer Nordamerikas - für DiplomandInnen und DissertantInnen
4.21.1. Öffentliches Wirtschaftsrecht - Kernbereich (Wirtschaftsverfassungs- und Wirtschaftsverwaltungsrecht)
- 030026 KU Wirtschaftsrecht II - Öffentl. Wirtschaftsrecht II (Wirtschaftsverwaltungsrecht, insb. Gewerberecht)
- 030410 KU Wirtschaftsrecht I - Öffentliches Wirtschaftsrecht I (Wirtschaftsverfassungs- und Europarecht)
4.21.2. Öffentliches Wirtschaftsrecht - Wahlbereich
- 030038 KU Privatrechtliche Aspekte der öffentlichen Auftragsvergabe
- 030174 KU Lobbying und Public Affairs - Cours: Mobility and Transport
- 030224 SE Seminar aus Wirtschaftsrecht - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030277 SE Seminar aus öffentlichem Recht - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030431 KU Das Recht der Genehmigungsverfahren bei Infrastrukturvorhaben - dargestellt anhand der Bereiche Elektrizität, Gas, Bundesstraßen, Eisenbahn
- 030631 KU Europäisches und Österreichisches Vergaberecht
4.22. Finanzwissenschaften (vertiefend)
4.23.1. Grund- und Menschenrechte - Kernbereich
- 030046 KU [ en ] International Human Rights Regime
- 030271 PR Praktikum: Österreichischer Grundrechtsschutz in der Praxis
- 030565 PR [ en ] Praktikum "Ligitation before European Courts" - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030644 KU Grundrechtstheorie und Grundrechtsdogmatik in der Rechtssprechung
4.23.2. Grund- und Menschenrechte - Wahlbereich
- 030023 KU Politische Grundrechte
- 030025 SE Österreichisches und Europäisches Fremden- und Asylrecht - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030060 SE Meinungsfreiheit und Religionsfreiheit -ein komplexes Verhältnis - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030072 KU Religions- und Weltanschauungsfreiheit in Österreich
- 030094 VO Die chinesische Menschenrechtskonzeption - Hist. Grundlagen und heutige Perspektiven
- 030109 KU [ en ] Human Rights II (F) - Special Issues
- 030117 KU EU-Antidiskriminierungsrecht - Seine aktuelle Entwicklung in Österreich
- 030130 KU Kurs aus Datenschutzrecht
- 030254 SE Der lange Schatten staatlicher und privater Überwachung und Datensammlung - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030258 SE Dimensionen der Unmenschlichkeit - insbesondere Folter und moderne Formen der Sklaverei - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030379 VO+KO Innere Verwaltung und Grundrechte - (Sicherheitspolizeirecht, Fremdenrecht, Asylrecht) unter besonderer Berücksichtigung der Grundrechte
- 030425 SE SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht - "Von Amt bis Zölibat-Genderfragen im Religions/Kirchenrecht" (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)
- 030494 KU Gelebte MRK - ein Blick hinter die Kulissen des EGMR - mit Exkursion nach Straßburg zum Europarat und zum EGMR
- 030559 KU Rechtsgeschichte des Islam in Europa
- 030708 SE Indigenous Legal Studies: Status und Rechtsfragen der Indianer Nordamerikas - für DiplomandInnen und DissertantInnen
4.24. Wissenschafts- und Bildungsrecht
4.25.1. Technologierecht (Technik und Wirtschaft) - Kernbereich
- 030077 KU Biotechnologierecht I: Gentechnikrecht
- 030090 VO Patentrecht I - Technologische Schutzrechte - Patent- und Gebrauchsmusterrecht
- 030290 VO Geistiges Eigentum - Eine praxisorientierte Vorlesung zum Immaterialgüterrecht (Marken-, Muster-, Patent- und Urheberrecht)
- 030529 KU Grundlagen des Technologierechts I
4.25.2. Technologierecht (Technik und Wirtschaft) - Wahlbereich
- 030009 VO Urheberrecht I - Allgemeiner Teil
- 030031 KU [ en ] Special Legal Issues of the Use of Outer Space Technologies
- 030048 KU E-Commerce
- 030054 KU Arzneimittel- und Apothekenrecht
- 030078 SE [ en ] European and International Business and Technology Law Seminar - EU INTERNAL MARKET, ANTITRUST, INTELLECTUAL PROPERTY RIGTHS, TRANSATLANTIC MARKETPLACE (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030148 KU [ en ] Emerging Technologies: Regulating Nanotechnologies
- 030274 SE [ en ] Seminar Space Law - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030372 KU Urheberrecht und elektronische Medien
- 030518 KU [ en ] General Legal Framework of the Use of Outer Space Technologies
4.26. Politische Theorie und Staatslehre
4.27.1. Kulturrecht - Kernbereich (Kultur- und Religionsrecht)
- 030009 VO Urheberrecht I - Allgemeiner Teil
- 030396 KU Kulturrecht I - Verfassungs- und Europarechtliche Grundlagen, Förderungsrecht, Organisationsrecht
4.27.2. Kulturrecht - Wahlbereich
- 030060 SE Meinungsfreiheit und Religionsfreiheit -ein komplexes Verhältnis - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030072 KU Religions- und Weltanschauungsfreiheit in Österreich
- 030112 SE Seminar Recht des christlichen Ostens - Kunst- und Kulturrecht (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030115 VO Migrations- und Integrationsrecht
- 030352 SE Kunst und Recht - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030425 SE SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht - "Von Amt bis Zölibat-Genderfragen im Religions/Kirchenrecht" (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)
4.28.1. Religionsrecht - Kernbereich (Kultur- und Religionsrecht)
4.28.2. Religionsrecht - Wahlbereich
- 030060 SE Meinungsfreiheit und Religionsfreiheit -ein komplexes Verhältnis - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030112 SE Seminar Recht des christlichen Ostens - Kunst- und Kulturrecht (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030425 SE SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht - "Von Amt bis Zölibat-Genderfragen im Religions/Kirchenrecht" (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)
- 030559 KU Rechtsgeschichte des Islam in Europa
- 030673 KU Berühmte kirchliche Prozesse des Mittelalters - vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp
4.29.1. Liegenschafts- und Baurecht - Kernbereich (Das Recht der Bauwirtschaft)
- 030038 KU Privatrechtliche Aspekte der öffentlichen Auftragsvergabe
- 030084 KU ÖNORM B2110
- 030229 KU Das Recht der Vergabe öffentlicher Aufträge
- 030399 KU Betreibermodelle in der Bauwirtschaft - und im Anlagenbau
- 030744 KU Haftung beim Bauvertrag
4.29.2. Liegenschafts- und Baurecht - Wahlbereich
- 030035 KU Bauträgervertragsrecht und Teilzeitnutzungsrecht
- 030091 KU Immobilienentwicklung
- 030447 KU Grundbuchsrecht
- 030697 KU [ de en ] Vertragsgestaltung I
4.30.1. Recht der Internationalen Beziehungen (einschließlich Internationale Organisationen) - Kernbereich
- 030074 KU [ en ] International Trade Law
- 030666 KU [ en ] International Courts and Tribunals
4.30.2. Recht der Internationalen Beziehungen (einschließlich Internationale Organisationen) - Wahlbereich
- 030015 KU [ fr ] Simulation de conférence internationale
- 030031 KU [ en ] Special Legal Issues of the Use of Outer Space Technologies
- 030046 KU [ en ] International Human Rights Regime
- 030047 MC [ en ] Telders Moot Court, International Law Moot Court
- 030069 KU [ fr ] Droit des relations internationales I
- 030109 KU [ en ] Human Rights II (F) - Special Issues
- 030119 SE [ en ] Advanced Research Seminar: Responsibility in International Law - für DiplomandInnen- und DissertantInnen
- 030129 KU [ en ] Principles of International Law
- 030213 KU [ en ] Selected Issues of International Law - Law of Treaties, State Responsibility, Prohibition of the Use of Force, Human Rights
- 030238 SE [ de en ] Seminar aus Völkerrecht: Privilegien und Immunitäten im Völkerrecht - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030263 KU Vom Schutz verfolgter Religionsgemeinschaften zum Schutz der universalen Menschenrechte - Zu Recht und Praxis der humanitären Intervention
- 030274 SE [ en ] Seminar Space Law - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030423 SE Seminar aus Rechtsinformatik - (auch SE aus Völker-u. Europarecht) für DiplomandInnen u. DissertantInnen
- 030518 KU [ en ] General Legal Framework of the Use of Outer Space Technologies
- 030708 SE Indigenous Legal Studies: Status und Rechtsfragen der Indianer Nordamerikas - für DiplomandInnen und DissertantInnen
4.31.1. Steuerrecht (vertiefend) - Kernbereich (Steuerrecht und Rechnungswesen)
4.31.2. Steuerrecht (vertiefend) - Wahlbereich
- 030145 KU Kurs: Einführung in das Finanzstrafrecht
4.32. Recht der Entwicklungszusammenarbeit
4.33. New Public Management
4.34.1. Diskriminierungsschutz (Diversity/Equality) - Kernbereich
- 030424 VO Zivilrechtliche Aspekte des Gleichbehandlungsrechts
- 030463 VO Menschenrechtliche und europarechtliche Grundlagen von Gleichheit und Nichtdiskriminierung
- 030464 VO Equality/Diversity - Gleichheit und Ungleichheit
4.34.2. Diskriminierungsschutz (Diversity/Equality) - Wahlbereich
- 030117 KU EU-Antidiskriminierungsrecht - Seine aktuelle Entwicklung in Österreich
- 030476 KU Equality und Diversity in der betrieblichen Organisation
- 030480 KU Die spezialisierten Institutionen des Gleichbehandlungsrechts
4.35.1. Indigenous Legal Studies - Kernbereich
- 030708 SE Indigenous Legal Studies: Status und Rechtsfragen der Indianer Nordamerikas - für DiplomandInnen und DissertantInnen
4.35.2. Indigenous Legal Studies - Wahlbereich
4.36. Public Relations und Medienarbeit
4.37.1. International Legal Practice and Language (ILPL) - Core A Electives
- 030082 KU [ en ] Anglo-Amerikanische Rechtssprache III
- 030262 KU [ en ] Cambridge Legal English (ILEC) I
- 030440 KU [ en ] Anglo-Amerikanische Rechtssprache I
- 030561 KU [ en ] Cambridge Legal English (ILEC) II
- 030563 KU [ en ] Cambridge Legal English (ILEC) II
- 030577 KU [ en ] Cambridge Legal English (ILEC) I
- 030594 KU [ en ] Cambridge Legal English (ILEC) II
- 030619 KU [ en ] Cambridge Legal English (ILEC) I
4.37.2. International Legal Practice and Language (ILPL) - Core B Electives
- 030047 MC [ en ] Telders Moot Court, International Law Moot Court
- 030264 KU [ en ] Drafting and Negotiating Cross-border M & A and Joint Venture Contracts
- 030282 KU [ en ] Professional Legal Writing in English
- 030323 SE [ en ] Moot Court aus International Commercial Arbitration - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030568 KU [ en ] Discussion, Negotiation and Presentation in English
- 030737 KU [ en ] Case studies: Mergers & Acquisitions
4.37.3. International Legal Practice and Language (ILPL) - Special Subject Electives
- 030031 KU [ en ] Special Legal Issues of the Use of Outer Space Technologies
- 030046 KU [ en ] International Human Rights Regime
- 030074 KU [ en ] International Trade Law
- 030078 SE [ en ] European and International Business and Technology Law Seminar - EU INTERNAL MARKET, ANTITRUST, INTELLECTUAL PROPERTY RIGTHS, TRANSATLANTIC MARKETPLACE (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030109 KU [ en ] Human Rights II (F) - Special Issues
- 030119 SE [ en ] Advanced Research Seminar: Responsibility in International Law - für DiplomandInnen- und DissertantInnen
- 030129 KU [ en ] Principles of International Law
- 030132 KU [ en ] The Austrian Legal System - an overview - für Erasmus incomings
- 030134 VO [ en ] VO Methods of Comparative Constitutional Law
- 030139 KU [ en ] Introduction to International Juvenile Justice
- 030146 KU [ en ] Kurs: "The United Nations and Crime Prevention" - for graduate and undergraduate students
- 030148 KU [ en ] Emerging Technologies: Regulating Nanotechnologies
- 030213 KU [ en ] Selected Issues of International Law - Law of Treaties, State Responsibility, Prohibition of the Use of Force, Human Rights
- 030239 KU [ en ] Comparative Environmental Law
- 030274 SE [ en ] Seminar Space Law - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030518 KU [ en ] General Legal Framework of the Use of Outer Space Technologies
- 030565 PR [ en ] Praktikum "Ligitation before European Courts" - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030585 KU [ en ] Enforcement of EC Cartel Law - shall the EC follow the example of the US
- 030666 KU [ en ] International Courts and Tribunals
- 030681 KU [ en ] M & A International Part I (Corporate Law)
4.38. Culture Juridique francophone européenne et internationale
- 030015 KU [ fr ] Simulation de conférence internationale
- 030069 KU [ fr ] Droit des relations internationales I
- 030653 KU [ fr ] Introduction historique au Code Civil français
4.39. Mittel- und osteuropäische Studien
- 030112 SE Seminar Recht des christlichen Ostens - Kunst- und Kulturrecht (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030134 VO [ en ] VO Methods of Comparative Constitutional Law
- 030237 KU Einführung in das russische Rechtssystem - Begleitlehrveranstaltung zum "Seminar aus Rechtsvergleichung (mit Exkurison nach Moskau)"
- 030249 SE Seminar aus Rechtsvergleichung - mit Exkurison nach Moskau (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030347 VO Europa und Russland. Perspektiven einer Partnerschaft
- 030454 KU Bulgarisches Wirtschaftsrecht
- 030455 KU [ en ] KU Decisions of Senior Courts and Administrative Bodies - on Issues of Administrative Law in Selected Central European Countries
- 030458 KU KU Der Allgemeine Teil des russischen Schuldrechts: Eine Einführung
- 030479 VO Das polnische Zivilrecht im Wandel - Aktuelle Fragen aus europäischer und rechtsvergleichender Perspektive
- 030501 KU [ en ] Theory of Democracy
- 030502 KU [ en ] Legal Theory: General Elements and Methodology of Law
4.40. Migrations- und Integrationsrecht
- 030015 KU [ fr ] Simulation de conférence internationale
- 030069 KU [ fr ] Droit des relations internationales I
- 030115 VO Migrations- und Integrationsrecht
4.41. weitere Wahlfächer
- 030010 SE Seminar aus öffentlichem Recht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030124 SE Seminar aus Zivilrecht - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030164 SE Seminar aus Zivilrecht - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030189 SE Seminar aus Zivilrecht - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030255 SE Seminar aus Zivilrecht, IPR und Rechtsvergleichung - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030257 SE Seminar aus Zivilverfahrensrecht - für DiplomandInnen und für DissertantInnen
- 030298 SE Seminar aus öffentlichem Recht - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030301 SE Praxisseminar aus Arbeits- und Sozialrecht - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030308 SE Seminar europäisches Binnenmarkt- und Wettbewerbsrecht - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030309 SE [ en ] European Union Law Seminar - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030311 SE Seminar aus öffentlichem Recht - Verfassungsvergleichung (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030411 MC Moot Court Zivilrecht
- 030425 SE SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht - "Von Amt bis Zölibat-Genderfragen im Religions/Kirchenrecht" (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)
- 030435 SE Seminar aus öffentlichem Recht - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030460 SE Seminar aus Zivilrecht - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030475 SE Polizei und Strafverfolgung - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030520 SE Seminar aus Zivilverfahrensrecht - für DiplomandInnen
- 030524 SE Seminar aus römischem Recht "Eigentumsschutz im römischen Recht" - Analyse römischer Juristentexte (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030538 SE Seminar aus Öffentlichem Recht - Aktuelle Rechtsprechung (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030596 SE Seminar aus österreichischem, europäischem und internationalem Privatrecht - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030721 SE Seminar Römisches Recht/ Arbeitsrecht - für DiplomandInnen und DissertantInnen
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:37