Zweiter Studienabschnitt (Studienplan 2002)
290126 PS Proseminar Klimaänderungen
290125 VO+UE Weltwasservorräte und Wasserversorgung
290008 SE Bachelorseminar aus Physiogeographie: Ausgewählte Themen zur Klimatologie - (auch für Lehramtsstudierende)
290249 RV Wirtschaften mit Migrationshintergrund - zur soziokulturellen Bedeutung "ethnischer" Ökonomien in urbanen Räumen
290065 VU Theorien räumlicher Entwicklung
290001 VO Wohnungswesen und Wohnungspolitik
290092 PS Proseminar Theorie und Praxis der Entwicklung in der Dritten Welt - Entwicklung und Modernisierung in Asien
290111 SE Seminar aus Humangeographie/Regionalgeographie: Megacities - Innovationszentren oder "Global Risk Areas"?
290244 SE Seminar aus Humangeographie/Fachdidaktik: Demographische Problemstellungen im GW-Unterricht - Didaktische Mehrperspektivität als unterrichtsstrukturierendes Merkmal
290059 SE Projektseminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung - Stadtentwicklung zwischen Kiez / Grätzl und Metropole: Berlin und Wien im Vergleich
290053 PSE Projektseminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung - Regionale Identitäten als Faktor der Regionalentwicklung in Niederösterreich
290029 SE Bachelorseminar aus Humangeographie (Wirtschaftsgeographie): Weltwirtschaftsgeographie - (auch für Lehramtsstudierende)
290031 SE Seminar aus Wirtschaftsgeographie - Technologischer Fortschritt, regionale Disparitäten und Globalisierung
290221 VO Raumplanungstheorie
290058 VU [en] Europäische Raumentwicklung - EU-Politiken und nationale Planungssysteme - EU Policies and National Planning Systems
290206 VU Raumordnungs-, Boden- und Baurecht
290200 SE Bachelorseminar aus Raumforschung und Raumordnung: Regionalentwicklung in Theorie und Praxis - (auch für Lehramtsstudierende)
290059 SE Projektseminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung - Stadtentwicklung zwischen Kiez / Grätzl und Metropole: Berlin und Wien im Vergleich
290053 PSE Projektseminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung - Regionale Identitäten als Faktor der Regionalentwicklung in Niederösterreich
290058 VU [en] Europäische Raumentwicklung - EU-Politiken und nationale Planungssysteme - EU Policies and National Planning Systems
290092 PS Proseminar Theorie und Praxis der Entwicklung in der Dritten Welt - Entwicklung und Modernisierung in Asien
290111 SE Seminar aus Humangeographie/Regionalgeographie: Megacities - Innovationszentren oder "Global Risk Areas"?
290059 SE Projektseminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung - Stadtentwicklung zwischen Kiez / Grätzl und Metropole: Berlin und Wien im Vergleich
290053 PSE Projektseminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung - Regionale Identitäten als Faktor der Regionalentwicklung in Niederösterreich
290012 VU Spezialgebiete (Ausgewählte Kapitel) der Volkswirtschaftstheorie und -politik - Makroökonomie: Konjunkturtheorie und Konjunkturpolitik
290110 SE Seminar aus Wirtschaftskunde (Volkswirtschaftslehre) - Wirtschaftskrise als Triumph gescheiterter Ideen
290068 PS Fachdidaktisches Proseminar: Fachdidaktik der Wirtschaftskunde im GW-Unterricht - within the Subject "Geography and Economics" in Secondary Education
290042 PS Fachdidaktisches Proseminar: Karte, Atlas und WWW im Geographie- und Wirtschaftskunde-Unterricht
290040 PS "Entrepreneurship Education" im Fach Geographie und Wirtschaftskunde - ökonomische Ausbildungsphilosophie oder Schlüsselkompetenz für lebenslanges Lernen?
290244 SE Seminar aus Humangeographie/Fachdidaktik: Demographische Problemstellungen im GW-Unterricht - Didaktische Mehrperspektivität als unterrichtsstrukturierendes Merkmal
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:37