Master Geschichte (803 [2] - Version 2014)
070124 PS MA-Proseminar - Formen (un-)freier Arbeit im Mittelalter und der Frühen Neuzeit (Leibeigenschaft, Sklaverei, (Schuld-)Knechtschaft, Lohnarbeit)
070137 PS MA-Proseminar
070143 PS [en] MA-Proseminar - Of Arabs, Persians and Turks: Patterns of Dynastic Rule in the Islamic World (c.600-1600 CE)
070197 KU Methodenkurs - Das Lesen von barocken Kirchenräumen aus kulturgeschichtlicher Sicht - Eine Quelle für die Historische Bildforschung
070131 AR [de en] Methoden-Workshop - Geschichte vor Gericht: Prozessdokumente als historische Quelle
070056 SE Forschungsseminar - "Geboren um 1900. Lebensentwürfe und un/sichtbare Kulturpolitik bürgerlicher Rebellinnen im Archiv"
070145 SE Forschungsseminar - "Österreich Normal. Vom "Ständestaat" zu den Allierten 1935 - 1948. Zur Analyse von Privatfotos des Alltags"
070253 SE [en] Forschungsseminar - Rechtsradikale Bewegungen und ihre materielle Kultur in historischer Perspektive
090012 SE Forschungsseminar: Der Wiener Humanist Wolfgang Lazius - und die Wiederentdeckung der Geschichte des antiken Donauraums
070062 KU Projektkurs - "Geboren um 1900. Lebensentwürfe und un/sichtbare Kulturpolitik bürgerlicher Rebellinnen im Archiv"
070187 KU Proposalworkshop
070064 EX Exkursion - Kärnten-Friaul-Julisch Venetien-Slowenien. Politische Konflikte und Erinnerungskultur in der Alpe Adria Region im 20. Jahrhundert
010026 SE Kirchen-NACHBAR-Religionen Slowenien
010029 SE Die russische Religionsphilosophie und die Erneuerung der orthodoxen Theologie im 20.Jh. - Fundamentaltheologische Fragen aus orthodoxer Perspektive
010043 SE Armut und Bettelorden im Mittelalter
010089 SE Rooting Trialogue. Grundlagen des trilateralen Dialogs zwischen Juden, Christen und Muslimen heute
040066 SE [en] Philosophy-Politics-Economics - Epistemological and Methodological Positions in Economics (MA)
070073 SE Seminar - Deutschland und der Völkermord an den Herero 1904/05: Verlauf Nachgeschichte Debatten
070100 SE Seminar - Stolpersteine - Kunst- und Gedenkprojekte im öffentlichen Raum. Regionalgeschichtliche Zugänge und Archivarbeit
070126 SE Seminar - Eine andere Seite der Globalisierung: die außereuropäische Expansion des Rates für Gemeinsame Wirtschaftshilfe (RGW)
070128 SE Seminar - Frühmoderne im Islam. Die Landwirtschaft in der islamischen Welt. 8. - 16. Jh. - Agricultural Revolution in the Islamic World (700 - 1600): A blueprint for todays agriculture?
070133 SE Seminar - Das Ende des Ersten Weltkriegs und die neuen Staaten in Ostmittel- und Südosteuropa
070162 SE [en] Seminar - Social and Economic History of Central European Regions in Comparison, 1000-1600
070198 SE Seminar - Die Revolution von 1848 in der Habsburgermonarchie und ihre Rolle in der Erinnerungs- und Denkmalkultur ihrer Nationen und ihrer Nachfolgestaaten
070287 SE [en] Seminar - European Civil Wars of the 20th Century in Comparison: Austria, Ireland, Spain, Greece
070300 SE [en] Seminar - Energy in History and Social Ecology (Guided Reading) - Methoden der Umweltgeschichte
090003 SE Seminar aus Römischer Geschichte: Decius - Regierungshandeln eines römischen Kaisers zwischen Krise und Transformation
180113 VO Ringvorlesung: Kommunismus? Zur Geschichte linker Kritik am real existierenden Sozialismus.
070063 VO Vorlesung - Revolution! Eine Geschichte des Umbruchs in Zentraleuropa vor dem Hintergrund internationaler Spannungsfelder 1914 - 1924
060016 VO Antisemitismus als Weltreligion
070035 VO [en] Vorlesung - Logic of Science and Logic of History - Logic of Science and Logic of History
070040 VO Vorlesung - Angewandte Konjunktur und Wachstumstheorie für Historikerinnen und Historiker - Growth and Business Cycle Theory for Historians
070269 VO Österreichische Quellenkunde
070270 VO Ringvorlesung - Die Natur der Infrastruktur - Schauplätze Österreichichscher Umweltgeschichte im 20. Jahrhundert
070271 VO Ringvorlesung - Revolutionen und Guerillabewegungen in Kontinentalamerika und der Karibik im 19. und 20. Jahrhundert
010223 VO Grundkurs Kirchengeschichte II - Das zweite christliche Jahrtausend. Von den Kreuzzügen zum interreligiösen Dialog
090005 VO Römische Geschichte 2
090014 VO Alte Geschichte und Altertumskunde: Die Karthager - Geschichte und Kultur einer antiken Großmacht
090016 VO Geschichte und Kultur der Etrusker II
090017 VO Vorlesung aus Römischer Geschichte: Geschichte der Spätantike II - Die theodosianische Dynastie
010029 SE Die russische Religionsphilosophie und die Erneuerung der orthodoxen Theologie im 20.Jh. - Fundamentaltheologische Fragen aus orthodoxer Perspektive
060011 VO Alt-Neuland auf der Leinwand: 70 Jahre israelischer Spielfilm - Vorlesung und Filmreihe in Kooperation mit der Botschaft des Staates Israel und dem Metro-Kinokulturhaus
030621 KU [de en] Handschriften und Quellen - Deutsch, Latein oder Hebräisch, Jiddisch, Judendeutsch, Judenspanisch
070068 VU Ringvorlesung mit Übung - Abbau von exzessivem Nationalismus und Vorurteilen in unserer Gesellschaft interdisziplinäre Beiträge der Universität Wien
090005 VO Römische Geschichte 2
140373 VO+UE (MOB) VM4 / VM5 - Zivilisierungsmission/en: Kritische Annäherungen an einen Begriff und Praxis
070088 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar - Schwerpunkt Fachdidaktik Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung
070158 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar - Die Welt entdecken. Texte über die Globalisierung
070268 SE [de en] Interdisziplinäres Master und PhD Seminar Medizingeschichte - Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften
070315 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar - Privatissimum Politische Bildung
Letzte Änderung: Fr 29.06.2018 00:29
Lehrveranstaltungen des PM1 werden im Wintersemester 2018/19 wieder angeboten.