Südasien-, Tibet- und Buddhismuskunde
140137 PS Vom Tauschen, Geben und Empfangen - Die Bedeutung der Gabe in den religiösen Traditionen Indiens
140165 PS Das osttibetische Königreich sDe-dge. Politische, Kultur-, Religions- und Sozialgeschichte
140119 SAK Einführung in das klassische Sanskrit II
140508 UE Geschützte Arbeitsplätze, Scheidungsrecht, Arbeitnehmerschutz - Lektüre ausgewählter Texte zu sozialen Ansätzen im Arthasastra
140180 SAK Einführung in das klassische Tibetisch II
140079 UE Jataka-Texte
140120 SAK Einführung in die Hindi II
140419 UE Urdu 1
140119 SAK Einführung in das klassische Sanskrit II
140180 SAK Einführung in das klassische Tibetisch II
140120 SAK Einführung in die Hindi II
140350 SAK Einführung in das moderne Tibetisch II
140147 VO Die Erforschung Indiens und die Rezeption der indischen Kultur in Österreich - Ausgewählte Persönlichkeiten vom 18. Jh. bis heute
140396 VO Die indische Skulptur
140138 BA Kulturwissenschaftliche Forschung: Buddhistische Modelle der Realität - Analyse und Interpretation
140503 BA Die Bedeutung von Emotionen in Venkatanathas Kommentar zur Bhagavadgita und seinen Hymnen - Verzweiflung, Zuversicht, Freude und Ehrfurcht
140529 BA Verzweiflung, Zuversicht, Freude und Ehrfurcht: Emotionen im Kontext visnuitischer Religiosität
080121 SE M110 Repräsentationen I: Projekt Mapping Space - Die Stadt in und durch intersubjektive Repräsentationen
140147 VO Die Erforschung Indiens und die Rezeption der indischen Kultur in Österreich - Ausgewählte Persönlichkeiten vom 18. Jh. bis heute
140540 SE [en] Religious Beliefs and Practices of Rival Philosophical Traditions as Seen by a Medieval Jain Scholar - The Description of Naiyayikas, Vaisesikas and Samkhyas in Gunaratnasuri's 14th-century Tarkarahasyadipika
140162 UE [en] Indian Philosophy of Nature: readings in the Vaisesikasutra with Candrananda's commentary II
140151 UE Zur Kampfkunst im altindischen Theater. Lektüre ausgewählter Stellen aus Bharatas Natyasastra
140299 UE [en] Grammar in Theory and Practice - The Grammatical Cases in Panini's System and in the Bhattikavya Poem
140080 UE Chinesische buddhistische Texte
140151 UE Zur Kampfkunst im altindischen Theater. Lektüre ausgewählter Stellen aus Bharatas Natyasastra
140162 UE [en] Indian Philosophy of Nature: readings in the Vaisesikasutra with Candrananda's commentary II
140299 UE [en] Grammar in Theory and Practice - The Grammatical Cases in Panini's System and in the Bhattikavya Poem
140147 VO Die Erforschung Indiens und die Rezeption der indischen Kultur in Österreich - Ausgewählte Persönlichkeiten vom 18. Jh. bis heute
140396 VO Die indische Skulptur
140120 SAK Einführung in die Hindi II
Letzte Änderung: Fr 28.06.2019 00:32
Die An- und Abmeldefristen siehe direkt in den angebotenen Lehrveranstaltungen.