Urgeschichte und Historische Archäologie
Achtung! LV-Termine können sich noch ändern! Das Verzeichnis ist noch nicht vollständig.Der Termin für die Informationsveranstaltung zu Beginn des Sommersemesters wird noch bekannt gegeben.
060045 UE Grundlagen der Wissenschaftlichen Arbeit
060041 VO Einführung Eisenzeit
060042 KU Kurs Eisenzeit
060049 UE Grundlagen der Feldarchäologie: - Organisation, Denkmalschutzgesetz und Richtlinien für archäologische Maßnahmen
060052 LP Lehrgrabung Ratzersdorf
060093 LP [de en] Lehrgrabung 1/2: Bistricioara-Lutarie III (Ostkarpaten/Rumänien) - - jungpaläolithischer Freilandfundplatz (Gravettien bis Epigravettien)
060100 LP Lehrgrabung 1/2: Podersdorf am See/Bgld.
060056 UE GIS-Anwendungen in der Archäologie
060057 UE Experimentelle Archäologie in der Praxis
060058 UE Fotografische Dokumentation
060084 UE Begehungen und Materialstudien Kulturraum Österreich - Fundlandschaft Niederösterreich - Planung und Durchführung von Fundstellenexkursionen
060085 UE Begehungen und Materialstudien Kulturraum Österreich - Exkursionen zu ur- und frühgeschichtlichen Fundstellen und Sammlungen im nördlichen Niederösterreich
060059 SE Bachelorseminar Urgeschichte - Funde und Befunde der frühbronzezeitlichen Befestigung von Ratzersdorf, NÖ
060060 SE Bachelorseminar Historische Archäologie - Neuzeitlicher Fundkomplex aus dem 19. Jahrhundert: Five Islands/Trinidad and Tobago
060045 UE Grundlagen der Wissenschaftlichen Arbeit
060041 VO Einführung Eisenzeit
060042 KU Kurs Eisenzeit
060049 UE Grundlagen der Feldarchäologie: - Organisation, Denkmalschutzgesetz und Richtlinien für archäologische Maßnahmen
060052 LP Lehrgrabung Ratzersdorf
060093 LP [de en] Lehrgrabung 1/2: Bistricioara-Lutarie III (Ostkarpaten/Rumänien) - - jungpaläolithischer Freilandfundplatz (Gravettien bis Epigravettien)
060100 LP Lehrgrabung 1/2: Podersdorf am See/Bgld.
060056 UE GIS-Anwendungen in der Archäologie
060057 UE Experimentelle Archäologie in der Praxis
060058 UE Fotografische Dokumentation
060084 UE Begehungen und Materialstudien Kulturraum Österreich - Fundlandschaft Niederösterreich - Planung und Durchführung von Fundstellenexkursionen
060085 UE Begehungen und Materialstudien Kulturraum Österreich - Exkursionen zu ur- und frühgeschichtlichen Fundstellen und Sammlungen im nördlichen Niederösterreich
060059 SE Bachelorseminar Urgeschichte - Funde und Befunde der frühbronzezeitlichen Befestigung von Ratzersdorf, NÖ
060060 SE Bachelorseminar Historische Archäologie - Neuzeitlicher Fundkomplex aus dem 19. Jahrhundert: Five Islands/Trinidad and Tobago
070353 SE Vertiefungsseminar 1: Quellenkunde und Quellenkritik - Tiere in der Geschichte - Quellen und Fragemöglichkeiten
060066 SE Maly Trostenec. - Wege der Erinnerung zu einem NS-Vernichtungsort im Osten aus archäologischer Perspektive
060070 SE Seminar Abschlussarbeit
060052 LP Lehrgrabung Ratzersdorf
060093 LP [de en] Lehrgrabung 1/2: Bistricioara-Lutarie III (Ostkarpaten/Rumänien) - - jungpaläolithischer Freilandfundplatz (Gravettien bis Epigravettien)
060100 LP Lehrgrabung 1/2: Podersdorf am See/Bgld.
060074 VO Bioarchäologie im 21. Jh.
060081 VO Museologie und Sammlungswissenschaften
060083 VO Architektur Altvorderasiens
060077 VU Die tierische Haut in der Archäologie: - Erhaltungsmechanismen - Untersuchungsmethoden - Aussagemöglichkeiten
070273 UE Lektürekurs Zeitgeschichte - Who will write our history? Politiken von Archiven für die Zukunft
070283 UE Methodenkurs - Sexualität und Wissen(-schaft) im Kalten Krieg - Diskurse, Denkstile und transregionale Verflechtungen
060081 VO Museologie und Sammlungswissenschaften
060083 VO Architektur Altvorderasiens
070353 SE Vertiefungsseminar 1: Quellenkunde und Quellenkritik - Tiere in der Geschichte - Quellen und Fragemöglichkeiten
060066 SE Maly Trostenec. - Wege der Erinnerung zu einem NS-Vernichtungsort im Osten aus archäologischer Perspektive
060070 SE Seminar Abschlussarbeit
060074 VO Bioarchäologie im 21. Jh.
060081 VO Museologie und Sammlungswissenschaften
060083 VO Architektur Altvorderasiens
060077 VU Die tierische Haut in der Archäologie: - Erhaltungsmechanismen - Untersuchungsmethoden - Aussagemöglichkeiten
070273 UE Lektürekurs Zeitgeschichte - Who will write our history? Politiken von Archiven für die Zukunft
070283 UE Methodenkurs - Sexualität und Wissen(-schaft) im Kalten Krieg - Diskurse, Denkstile und transregionale Verflechtungen
060081 VO Museologie und Sammlungswissenschaften
060056 UE GIS-Anwendungen in der Archäologie
060057 UE Experimentelle Archäologie in der Praxis
060058 UE Fotografische Dokumentation
060084 UE Begehungen und Materialstudien Kulturraum Österreich - Fundlandschaft Niederösterreich - Planung und Durchführung von Fundstellenexkursionen
060085 UE Begehungen und Materialstudien Kulturraum Österreich - Exkursionen zu ur- und frühgeschichtlichen Fundstellen und Sammlungen im nördlichen Niederösterreich
Letzte Änderung: Do 14.01.2021 14:15