Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
Bachelor Lehramt UF Deutsch (193 045, 198 406)
Lesen Sie den Studienplan und die Voraussetzungen der einzelnen Module sehr genau durch!Eine genaue Beschreibung finden Sie unter "Curricula/Studienpläne" auf der SPL-HP https://spl10.univie.ac.at/studium/studienplaenecurricula/lehramt-bachelor-of-education-unterrichtsfach-deutsch/
100027 UV Literaturgeschichte 1600 - 1848
100026 UV Literaturgeschichte 1848 - Gegenwart
100028 UV Literaturgeschichte 750 - 1600
100011 VO Sprachgeschichte
100148 EU Einführung in die Literaturwissenschaft: Der Wahnsinn in der Literatur: Hoffmann, Büchner, Hölderlin
100009 EU Einführung in die Sprachwissenschaft
100014 EU Einführung in die Sprachwissenschaft
100016 EU Einführung in die Sprachwissenschaft
100023 EU Einführung in die Sprachwissenschaft
100123 EU Einführung in die Sprachwissenschaft
100126 EU Einführung in die Sprachwissenschaft
100133 EU Einführung in die Sprachwissenschaft
100029 UV Mediengeschichte der Literatur
100030 UV Text- und Medienlinguistik
100086 EU Textproduktion und Rhetorik
100089 EU Textproduktion und Rhetorik
100090 EU Textproduktion und Rhetorik
100092 EU Textproduktion und Rhetorik
100093 EU Textproduktion und Rhetorik
100146 EU Textproduktion und Rhetorik
100217 EU Textproduktion und Rhetorik
100175 UE Grammatik
100176 UE Grammatik
100177 UE Grammatik
100179 UE Grammatik
100180 UE Grammatik
100181 UE Grammatik
100243 UE Grammatik
100068 UE Mittelhochdeutsch
100070 UE Mittelhochdeutsch
100071 UE Mittelhochdeutsch
100072 UE Mittelhochdeutsch
100074 UE Mittelhochdeutsch
100075 UE Mittelhochdeutsch
100204 UE Mittelhochdeutsch
100017 VO NdL: Die Autorinnen der österr. Gegenwartsliteratur. Vorläuferinnen, Traditionslinien, Positionen
100069 PS ÄdL: Rührende Reime. Metrik und Bedeutung in der mittelhochdeutschen Lyrik des Spätmittelalters
100082 PS ÄdL: Freundschaftserzählungen
100096 PS ÄdL: Minnesang
100100 PS ÄdL: Eneasroman
100105 PS NdL: Veza Canetti
100106 PS NdL: Manès Sperber - Kontext und Wirkung
100109 PS NdL: Georg Trakl
100164 PS ÄdL: Kudrun
100114 PS SpraWi: Phraseologie und Sprichwortkunde
100115 PS SpraWi: Diskurslinguistik
100117 PS SpraWi: Werbesprache
100118 PS SpraWi: Lexik-Morphologie
100120 PS SpraWi: Attitudinal-perzeptive Dynamik
100206 PS SpraWi: Historische Soziolinguistik
100221 PS SpraWi: Phonetik
100230 PS SpraWi: Feministische Sprachkritik
100236 PS SpraWi: Korpuslinguistik
100242 PS SpraWi: Genderlinguistik
100246 PS SpraWi: ????
100056 UE FD: Schreiben im Deutschunterricht
100057 UE FD: Schreiben im Deutschunterricht
100058 UE FD: Schreiben im Deutschunterricht
100059 UE FD: Schreiben im Deutschunterricht
100060 UE FD: Schreiben im Deutschunterricht
100099 UE FD: Schreiben im Deutschunterricht
100189 UE FD: Schreiben im Deutschunterricht
100235 VO NdL: Gedichtzyklen
100245 UE Literatur im Äther
100053 SE-B NdL: Seltsame Komik von Kleist bis Jelinek
100097 SE-B NdL: Posthuman Theory
100139 SE-B ÄdL: Heinrich von dem Türlin: Die Krone
100140 SE-B NdL: Neuere Theatertexte - innovative Formate
100142 SE-B ÄdL: Walther von der Vogelweide
100144 SE-B SpraWi: Fiktionale und fiktive Sprachen
100145 SE-B SpraWi: Sprachtheorie
100153 SE-B NdL: Ghettogeschichten im 19. Jahrhundert
100154 SE-B SpraWi: Sprachvariation - Spracherwerb
100224 SE-B DaF/Z: Themen der Sprachlehr- und Lernforschung
100050 PS FD: Deutschunterricht digital
100062 PS FD: An der Sprache arbeiten
100064 PS FD: Transkulturelle Literaturdidaktik
100066 PS PS FD: Intermedialer Literaturunterricht
100006 VO Österreichische Kulturgeschichte
100008 VO ÄdL: Novellistik des Mittelalters
100010 VO ÄdL: Hoheliedrezeption
100015 VO NdL: Fiktionen des Männlichen
100017 VO NdL: Die Autorinnen der österr. Gegenwartsliteratur. Vorläuferinnen, Traditionslinien, Positionen
100018 VO NdL: Queer Theory
100019 VO NdL: Trümmerliteratur revisited
100021 VO SpraWi: Sprachvariation in Österreich
100022 VO SpraWi: Sprachperzeption
100031 VO DaF/Z: Einführung in DaF/Z
100203 VO NdL: Ilse Aichinger
100231 VO NdL: Norm und Abweichung. Überschreitung von Regeln in der Literatur und im Literaturbetrieb - Ernst-Jandl-Dozentur für Poetik: Franzobel
100015 VO NdL: Fiktionen des Männlichen
100018 VO NdL: Queer Theory
100242 PS SpraWi: Genderlinguistik
Letzte Änderung: Fr 08.01.2021 00:46