Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
Bachelor Philosophie (541 [3] - Version 2017)
180017 VO-L Geschichte der Philosophie I (Antike)
180021 VO Einf. in die Wissenschaftsphilosophie
270177 VO+SE Ethik in den Naturwissenschaften
090101 VO Philosophie, Geschichte und Ästhetik in Byzanz im 11. Jahrhundert - Die Hauptthemen des Denkens von Michael Psellos
090101 VO Philosophie, Geschichte und Ästhetik in Byzanz im 11. Jahrhundert - Die Hauptthemen des Denkens von Michael Psellos
090101 VO Philosophie, Geschichte und Ästhetik in Byzanz im 11. Jahrhundert - Die Hauptthemen des Denkens von Michael Psellos
270177 VO+SE Ethik in den Naturwissenschaften
270177 VO+SE Ethik in den Naturwissenschaften
Letzte Änderung: Fr 08.01.2021 00:46
Sie können Lehrveranstaltungen ausschließlich für jene Studienplanpunkte verwenden, welche bei der LV im U:Find angegeben sind. In der Regel sind im U:Space weitere Studienplanpunkte auswählbar, für die Sie die LV dann aber nicht verwenden können. Auch eine nachträgliche Anerkennung ist nicht möglich.
Die Funktion der Suche von Lehrveranstaltungen über den Prüfungspass auf U:Space ist daher nicht zuverlässig und wird nicht empfohlen.Bitte beachten Sie: Anmelden müssen Sie sich ausschließlich zu prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen (pi-LVen) und Prüfungen. Hilfestellungen zur Anmeldung zu Lehrveranstaltungen, zur Zuordnung von Prüfungen und zur Lehrveranstaltungssuche auf u:find finden Sie auf YouTubeDie Lehrveranstaltungen (LVen) beginnen regelmäßig, d.h. wenn nicht anders angegeben, in der Woche, die nach einem 1. Oktober bzw. 1. März folgt.Die Hörsäle des Instituts für Philosophie (im NIG 2. und 3. Stock) werden wie folgt bezeichnet:
3. Stock HS: 3A, 3B, 3C, 3D, 3E, 3F
2. Stock HS: 2G, 2H, 2i
Daneben finden viele LVen auch außerhalb des Instituts statt. Bitte beachten Sie die Angaben zu den einzelnen Veranstaltungen.