1. Studienabschnitt (180 ECTS)
020001 VO (DIGITAL) Einführung in den Islam - Einführung in den Islam. Koran, rituelle Pflichten, Glaubensinhalte
010034 VO (GEMISCHT) Christliche Gesellschaftslehre I - Sozialverkündigung, Sozialprinzipien und Ethik des Sozialstaats
010025 VO (GEMISCHT) Grundkurs Kirchenrecht I - Einführung in die Grundfragen des Kirchenrechts, des Verfassungsrechts, des Verkündigungsrechts und des Sakramentenrechts, sowie der rechtliche Beziehungen zum Staat (inbesondere Religionsunterricht)
010075 SE (VOR-ORT) Was inspiriert Künstler*innen heute an der Figur Jesu? - Auseinandersetzungen mit dem Christusbild in der Kunst I
010031 SE (VOR-ORT) "Sichtbare Zeichen einer unsichtbaren Wirklichkeit": Liturgische Symbole - heute noch zeitgemäß?
010058 SE (DIGITAL) Päpstlicher Primat und Unfehlbarkeit. Historische Stationen und theologische Begründung
010063 SE (VOR-ORT) Grundlagen und Techniken kirchenhistorischen Arbeitens - "Die Leisten zum Schustern"
010098 SE (GEMISCHT) "Unverzichtbare Gegenwart": Zur Rolle und Bedeutung von Juden und Judentum in der Pastoral
010109 SE (VOR-ORT) Was ist menschlich? Zum Verhältnis von Anthropologie und Ethik im Spiegel interdisziplinärer Zugänge - On the relationship between anthropology and ethics as reflected in interdisciplinary approaches
010115 FS (VOR-ORT) Streifall "religiöse Erfahrung" - Religionspsychologie und -phänomenologie im Gespräch mit katholischer Theologie
010118 SE (VOR-ORT) Jesus Christus-der menschgewordene Logos Gottes. Neuere Ansätze der Christologie
Letzte Änderung: Fr 14.01.2022 01:03