Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
Interdisziplinärer Master History and Philosophy of Science - HPS (944 - Version 2013)
070109 VO Fragestellungen, Themenfelder und Wissenschaftsgeschichte der Frauen- und Geschlechtergeschichte
070127 UE Guided Reading Kulturgeschichte - Food history - Wandel am Teller - Sozial-, Kultur- und Handelsgeschichte eines auch historischen Themas
070191 UE Methoden-Workshop - Akteur*innen, Aktanten und agency. Von der feministischen Forschung bis zur ANT
040049 SE [en] (VOR-ORT) Philosophy and Economics (MA) - Philosphy of Economics in Germany and Austria in the First Half of the 20th Century
040049 SE [en] (VOR-ORT) Philosophy and Economics (MA) - Philosphy of Economics in Germany and Austria in the First Half of the 20th Century
070115 UE Guided Reading Wissenschaftsgeschichte - Wetterdaten - Zur Geschichte internationaler Messnetzwerke
070191 UE Methoden-Workshop - Akteur*innen, Aktanten und agency. Von der feministischen Forschung bis zur ANT
040049 SE [en] (VOR-ORT) Philosophy and Economics (MA) - Philosphy of Economics in Germany and Austria in the First Half of the 20th Century
070115 UE Guided Reading Wissenschaftsgeschichte - Wetterdaten - Zur Geschichte internationaler Messnetzwerke
040049 SE [en] (VOR-ORT) Philosophy and Economics (MA) - Philosphy of Economics in Germany and Austria in the First Half of the 20th Century
070109 VO Fragestellungen, Themenfelder und Wissenschaftsgeschichte der Frauen- und Geschlechtergeschichte
070115 UE Guided Reading Wissenschaftsgeschichte - Wetterdaten - Zur Geschichte internationaler Messnetzwerke
070127 UE Guided Reading Kulturgeschichte - Food history - Wandel am Teller - Sozial-, Kultur- und Handelsgeschichte eines auch historischen Themas
070166 SE [en] Seminar Historical sources and critique: Public History - Transdisciplinary Research on Memory and Traditions
070191 UE Methoden-Workshop - Akteur*innen, Aktanten und agency. Von der feministischen Forschung bis zur ANT
070273 UE [en] Reading Course Contemporary History and Media - Political Epistemologies (20th/21st Cent.)
040049 SE [en] (VOR-ORT) Philosophy and Economics (MA) - Philosphy of Economics in Germany and Austria in the First Half of the 20th Century
070227 UE Guided Reading Zeitgeschichte - Propaganda und Public Relations - Konzepte, Institutionen, Praktiken (20./21. Jh.)
Letzte Änderung: Fr 24.06.2022 00:57
Sie können Lehrveranstaltungen ausschließlich für jene Studienplanpunkte verwenden, welche bei der LV im U:Find angegeben sind. In der Regel sind im U:Space weitere Studienplanpunkte auswählbar, für die Sie die LV dann aber nicht verwenden können. Auch eine nachträgliche Anerkennung ist nicht möglich.
Die Funktion der Suche von Lehrveranstaltungen über den Prüfungspass auf U:Space ist daher nicht zuverlässig und wird nicht empfohlen.Bitte beachten Sie: Anmelden müssen Sie sich ausschließlich zu prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen (pi-LVen) und Prüfungen. Hilfestellungen zur Anmeldung zu Lehrveranstaltungen, zur Zuordnung von Prüfungen und zur Lehrveranstaltungssuche auf u:find finden Sie auf YouTubeDie Lehrveranstaltungen (LVen) beginnen regelmäßig, d.h. wenn nicht anders angegeben, in der Woche, die nach einem 1. Oktober bzw. 1. März folgt.Die Hörsäle des Instituts für Philosophie (im NIG 2. und 3. Stock) werden wie folgt bezeichnet:
3. Stock HS: 3A, 3B, 3C, 3D, 3E, 3F
2. Stock HS: 2G, 2H, 2i
Daneben finden viele LVen auch außerhalb des Instituts statt. Bitte beachten Sie die Angaben zu den einzelnen Veranstaltungen.