Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
Interdisziplinärer Master Zeitgeschichte und Medien (665 [2] - Version 2019)
070088 UE Lektürekurs Zeitgeschichte und Medien
070273 UE [en] Reading Course Contemporary History and Media - Political Epistemologies (20th/21st Cent.)
220030 VO THEO: VO KORRE - Kommunikationsrecht
220044 VO VERTHE: VO VERGLPO Politische Kommunikation und Medienpolitik in vergleichender Perspektive
070034 UE Lektürekurs Zeitgeschichte - Wessen Geschichte? - Zentrale Themen und aktuelle Debatten in der Zeitgeschichte
070039 UE Methoden-Workshop - Geschichte und Nachgeschichte nationalsozialistischer Konzentrationslager
070095 UE Methodenkurs Zeitgeschichte und Medien
070105 UE Methodenkurs Zeitgeschichte und Medien
070191 UE Methoden-Workshop - Akteur*innen, Aktanten und agency. Von der feministischen Forschung bis zur ANT
060023 VO Film- und Musikexil - Film Noir und Jazz
080092 VU M220 Raum-Zeit-Konfigurationen: Slow Living. Praktiken der Langsamkeit und Entschleunigung
080101 VU B710 Kulturwissenschaftliche Werkstatt 1: Klimatologische Performanzen: - Ein künstlerischwissenschaftliches Ko-Laboratorium der Klimakontrolle
220048 VO VERTHE: VO STRAKO Strategische Kommunikation - Aktuelle Ansätze in Werbung, PR und Marktk.
070033 SE Forschungsseminar - Alliierte und österreichische Kulturpolitik in Wien 1945-1955 - Zwischen die Vier im Jeep und die Rückkehr des Barocks
070037 UE Proposal-Workshop
070039 UE Methoden-Workshop - Geschichte und Nachgeschichte nationalsozialistischer Konzentrationslager
070181 UE Proposal-Workshop - Krieg - Gewalt - Geschlecht - Von der Frühen Neuzeit bis in die Gegenwart
070191 UE Methoden-Workshop - Akteur*innen, Aktanten und agency. Von der feministischen Forschung bis zur ANT
080027 SE M310 Kulturelle Praxen und Bedeutungen im Alltag: Einschreiben und Veröffentlichen: - Wissenschaftliche Schreibszenen
080036 SE M510 Methodologie: Wie Gehen und Forschen zusammen gehen: - Ansätze und Forschungsfelder mobiler Ethnographie
080123 SE M110 Medien, Diskurse und Repräsentationen: "Ich verspreche!": - Repräsentationen und Medien sozialer (Un)Verbindlichkeit
220009 SE FOSE: SE FOSE A Forschungsseminar A
070009 SE Vertiefungsseminar 1: Quellenkunde und Quellenkritik - Bankiers, Industrielle, Kaufleute: Das österreichische Wirtschaftsbürgertum 1800-1938/40
070011 SE Vertiefungsseminar 1: Quellenkunde und Quellenkritik - Historische biographische Migrationsforschung
070060 SE Vertiefungsseminar 1: Quellenkunde und Quellenkritik - Geschichte der Sexualität von Frühneuzeit bis in die Gegenwart
070166 SE [en] Seminar Historical sources and critique: Public History - Transdisciplinary Research on Memory and Traditions
143004 SE (VOR-ORT) Die Universitätsbibliothek als Ort der antirassistischen Praxis - Eine kritische Auseinandersetzung im Spannungsfeld von Wissensaufbereitung und Reproduktion stereotyper Afrikabilder
060023 VO Film- und Musikexil - Film Noir und Jazz
070009 SE Vertiefungsseminar 1: Quellenkunde und Quellenkritik - Bankiers, Industrielle, Kaufleute: Das österreichische Wirtschaftsbürgertum 1800-1938/40
070011 SE Vertiefungsseminar 1: Quellenkunde und Quellenkritik - Historische biographische Migrationsforschung
070060 SE Vertiefungsseminar 1: Quellenkunde und Quellenkritik - Geschichte der Sexualität von Frühneuzeit bis in die Gegenwart
070166 SE [en] Seminar Historical sources and critique: Public History - Transdisciplinary Research on Memory and Traditions
080092 VU M220 Raum-Zeit-Konfigurationen: Slow Living. Praktiken der Langsamkeit und Entschleunigung
080101 VU B710 Kulturwissenschaftliche Werkstatt 1: Klimatologische Performanzen: - Ein künstlerischwissenschaftliches Ko-Laboratorium der Klimakontrolle
143004 SE (VOR-ORT) Die Universitätsbibliothek als Ort der antirassistischen Praxis - Eine kritische Auseinandersetzung im Spannungsfeld von Wissensaufbereitung und Reproduktion stereotyper Afrikabilder
143210 VO (VOR-ORT) Das Ich, das Selbst und die Person - Entwürfe und Konstruktion von "Leben" in auto/biographischen Zeugnissen aus afrikawissenschaftlicher Perspektive
143213 KU (VOR-ORT) Online-Veröffentlichung der Dia-Sammlung sudanesischer archäologischer Stätten - am Institut für Afrikawissenschaften
143356 KU (VOR-ORT) Entwicklungen in den Digital Humanities (DH) und der afrikanischen elektronischen Literatur
220030 VO THEO: VO KORRE - Kommunikationsrecht
220044 VO VERTHE: VO VERGLPO Politische Kommunikation und Medienpolitik in vergleichender Perspektive
220048 VO VERTHE: VO STRAKO Strategische Kommunikation - Aktuelle Ansätze in Werbung, PR und Marktk.
070030 SE Seminar zur Abschlussarbeit
070032 SE Seminar zur Abschlussarbeit
070038 SE Seminar zur Abschlussarbeit
070040 SE Seminar zur Abschlussarbeit
070102 SE Seminar zur Abschlussarbeit
070132 SE Seminar zur Abschlussarbeit
070160 SE Seminar zur Abschlussarbeit - geeignet für Arbeiten in den Fachwissenschaften und der Fachdidaktik
070208 SE Seminar zur Abschlussarbeit
070334 SE Seminar zur Abschlussarbeit
Letzte Änderung: Fr 24.06.2022 00:57
Bitte achten Sie bei der Planung Ihres Semesters auf diesen Umstand.
Die jeweils geltenden Anmeldezeiträume scheinen bei jeder Lehrveranstaltung gesondert auf.
---
Achtung; Curricular vorgegebene Regeln sind unbedingt einzuhalten.
Das Curriculum und weitere, nützliche Hinweise und Informationen finden Sie auf der Webseite der SPL 7 Geschichte: https://spl-geschichte.univie.ac.at/