010022 SE Complementary Seminar for Practical Training (2020W)
Praxisseminar
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from We 02.09.2020 10:00 to We 30.09.2020 10:00
- Deregistration possible until Th 15.10.2020 23:59
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 08.10. 13:15 - 16:30 Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
- Thursday 22.10. 13:15 - 16:30 Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
- Thursday 05.11. 13:15 - 16:30 Digital
- Thursday 19.11. 13:15 - 16:30 Digital
- Thursday 03.12. 13:15 - 16:30 Digital
- Thursday 14.01. 13:15 - 16:30 Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
- Thursday 21.01. 13:15 - 16:30 Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
PortfolioMit der Anmeldung für diese Lehrveranstaltung erklären sich die Teilnehmer*innen damit einverstanden, dass alle schriftlichen Arbeiten, die im Rahmen dieser LV erstellt werden, auf Moodle hochgeladen werden müssen und auf das Vorhandensein von Plagiaten elektronisch überprüft werden.
Minimum requirements and assessment criteria
Regelmäßige Teilnahme; vollständiges Portfolio
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
199 518 UF MA RK 04, 066 796 MA RP03
Last modified: Sa 01.03.2025 00:07
Fokussiertes Beobachten von Unterricht, Entwickeln eines professionalisierten Habitus, Reflexionen zu Religionsunterricht im System Schule (unterschiedliche Formen, gesellschaftspolitische Diskussionen, Entwicklungen), vertiefendes Bearbeiten einer aus dem Praktikum generierten fachdidaktisch orientierten Forschungsfrage, forschendes Lernen
Methode:
Fallbearbeitungen, kriteriengeleitete fachdidaktische Reflexionen, Erarbeitung eines kleinen Forschungsprojektes in der Gruppe