010039 VO Theology of the New Testament: Passion Narratives of the Synoptics (2018S)
Labels
Details
Language: German
Examination dates
- Tuesday 26.06.2018
- Monday 10.09.2018
- Monday 08.10.2018
- Monday 26.11.2018
- Monday 28.01.2019
- Friday 03.05.2019
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 08.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Thursday 15.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Thursday 22.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Thursday 12.04. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Thursday 19.04. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Thursday 26.04. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Thursday 03.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Thursday 17.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Thursday 24.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Thursday 07.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Thursday 14.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Thursday 21.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Thursday 28.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Oral exam of approximately 20 minutes; first possible date of exam is June 26th, 2018 – for further dates see bibelwissenschaft-ktf.univie.ac.at/studium/pruefungen
Minimum requirements and assessment criteria
The questions about the topics of the lecture and the mandatory readings have to be answered in a way that shows fundamental understanding of the passion narratives and the individual pericopes and is based on factual knowledge.
Examination topics
Vorgetragenen Stoff und Pflichtlektüre
Reading list
Wird im Rahmen der VO vorgestellt
Association in the course directory
Pflichtfach für 011 (15W) FTH 22, 066 795 (15W) M1 (Wahl), 066 796 (17W) MRP 04krp, auslaufende Studienpläne: D 34 für 011 (11W), 066 796 (15W) RP MRP 4a, Pflichtfach für 020, auch als (freies) Wahlfach anrechenbar
Last modified: Sa 01.03.2025 00:07
Die Lehrveranstaltung versucht in erster Linie, die theologischen Akzente herauszuarbeiten, die die Passionsüberlieferung bei den einzelnen Synoptikern prägen. Ausgangspunkt soll dabei die in Mk 14-16 gebotene Darstellung sein. Da sich in der jeweiligen Passionsgeschichte die theologischen Ideen aus dem vorausgehenden Evangeliencorpus verdichten, wird auch deren Einbettung in den theologischen Gesamtentwurf der einzelnen Evangelisten herauszustellen sein. Die historische oder diachrone Problemstellung wird exemplarisch aufgegriffen.
Methode:
Synoptischer Vergleich und Analyse exemplarischer Texte unter Anwendung der historisch-kritischen sowie linguistisch-literaturwissenschaftlicher Methoden. Grundlage ist eine deutsche Übersetzung, doch wird fallweise auf griechische Begriffe zurückgegriffen.