Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
010060 FS Towards a society of fear? Theological guidelines (2018S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Th 01.02.2018 10:00 to Fr 09.03.2018 10:00
- Deregistration possible until Sa 31.03.2018 23:59
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Monday
05.03.
16:45 - 18:15
Seminarraum 2 (Kath) Schenkenstraße EG
Monday
19.03.
16:45 - 18:15
Seminarraum 2 (Kath) Schenkenstraße EG
Monday
09.04.
16:45 - 18:15
Seminarraum 2 (Kath) Schenkenstraße EG
Monday
16.04.
16:45 - 18:15
Seminarraum 2 (Kath) Schenkenstraße EG
Monday
23.04.
16:45 - 18:15
Seminarraum 2 (Kath) Schenkenstraße EG
Monday
30.04.
16:45 - 18:15
Seminarraum 2 (Kath) Schenkenstraße EG
Monday
07.05.
16:45 - 18:15
Seminarraum 2 (Kath) Schenkenstraße EG
Monday
14.05.
16:45 - 18:15
Seminarraum 2 (Kath) Schenkenstraße EG
Monday
28.05.
16:45 - 18:15
Seminarraum 2 (Kath) Schenkenstraße EG
Monday
04.06.
16:45 - 18:15
Seminarraum 2 (Kath) Schenkenstraße EG
Monday
11.06.
16:45 - 18:15
Seminarraum 2 (Kath) Schenkenstraße EG
Monday
18.06.
16:45 - 18:15
Seminarraum 2 (Kath) Schenkenstraße EG
Monday
25.06.
16:45 - 18:15
Seminarraum 2 (Kath) Schenkenstraße EG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Anwesenheit und aktive Teilnahme bei den Seminarsitzungen, schriftliche Seminararbeit
Minimum requirements and assessment criteria
Aktive und regelmäßige Teilnahme an den Seminarsitzungen und eigenständiges Verfassen einer Seminararbeit zu einem abgesprochenen Thema nach den üblichen Kriterien wissenschaftlichen Arbeitens.
Examination topics
Inhalt des Seminars
Reading list
Heinz Bude, Gesellschaft der Angst, Hamburg 2014.
Paul Tillich, Der Mut zum Sein. Mit einem Vorwort von Christian Danz, Berlin 2015.
Jürgen Werbick, Die Angst durchkreuzen. Ermutigung aus dem Glauben, Freiburg 2017.
Paul Tillich, Der Mut zum Sein. Mit einem Vorwort von Christian Danz, Berlin 2015.
Jürgen Werbick, Die Angst durchkreuzen. Ermutigung aus dem Glauben, Freiburg 2017.
Association in the course directory
LV für Doktorats-/PhD- Studien, für 011 (15W) FTH 17 oder FTH 26, 196 055 MA UF RK 02 oder RK 05 auslaufende Studienpläne: für 011 (11W) D31 oder DAM, Seminar oder (freies) Wahlfach für 020, 066 796 (15W) MRP 9
Last modified: Mo 07.09.2020 15:27
Das Seminar nähert sich dem vielschichtigen Problem der Angst, indem es folgende Fragen in den Blick nimmt: Was macht das Wesen der Angst aus, woher kommt sie? Welche Ausformungen und Gestalten lassen sich unterscheiden? Und welche therapeutischen Potentiale können aus der Sicht des Glaubens theologisch entwickelt werden?