Universität Wien

010069 SE The Birth of Modernity: Man and the Infinity of the Cosmos in the Philosophy of the Renaissance (2017W)

Continuous assessment of course work

Bitte beachten Sie den studienrechtlichen Teil der Satzung:
- Wer für die Lehrveranstaltung angemeldet ist und ohne Angabe eines wichtigen Grundes in der ersten Einheit am 10.3.2017 (unentschuldigt) nicht erscheint, wird abgemeldet.
- Wenn Sie sich von einer Lehrveranstaltung nicht zeitgerecht abmelden (an der KTF voraussichtlich bis Ende März), werden Sie beurteilt! Können Sie einen wichtigen Grund für den Abbruch glaubhaft machen, werden Sie nicht beurteilt. Über das Vorliegen eines wichtigen Grundes entscheidet der Lehrveranstaltungsleitung bzw. Studienprogrammleiter.

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

Language: German

Lecturers

Classes

FR 13.10.2017 von 13.15-14.45 Seminarraum 5 (Kath) Schenkenstraße 1.OG
10.11., 01.12. und 15.12.2017 von 13:15-18:15 Uhr im Otto Mauer-Zentrum
FR 12.01.2018 von 13.15-18.15 Uhr Seminarraum 5 (Kath) Schenkenstraße 1.OG

ACHTUNG, ES SIND ALLE PLÄTZE BEREITS VERGEBEN, INKLUSIVE WARTEPLÄTZEN (Status "vorgemerkt")!
Bei Fragen kontaktieren Sie bitte agnes.leyrer@univie.ac.at (Organisationsassistentin) oder den Lehrveranstaltungsleiter.
Achtung, die An- und Abmeldefristen sind strikt einzuhalten!
Wer angemeldet ist, aber unentschuldigt in der ersten Einheit fehlt, wird abgemeldet. Eine selbständige Abmeldung ist nur innerhalb der Frist möglich bis 31.10.2017. Danach erfolgt in jedem Fall eine Benotung, das heißt eine negative sofern entsprechende Leistungen fehlen (sh. unten).


Information

Aims, contents and method of the course

In der Philosophie der Renaissance vollzieht sich ein radikaler Wandel des Weltbildes und der Stellung des Menschen im Kosmos. Nikolaus von Kues und Kopernikus überwinden das geozentrische Weltbild der Antike. Zugleich wertet die Renaissance in den Diskursen über die Würde des Menschen (dignitas hominis) die schöpferische Macht menschlicher Freiheit radikal auf. Die Rehabilitierung der unersättlichen Weltneugier (curiositas), die in der Antike stets problematisiert worden ist, wird zur Grundlage für den Aufstieg der modernen Wissenschaft.

Assessment and permitted materials

Assessment consists of different mandatory obligations: presentation, regular attendance and active participation including homeworks/written contributions about the readings over the course of the term (via moodle), seminar paper, which is due on April 30th.
Two-time excused absence is permitted, for further missed sessions additional obligations can be demanded.

Minimum requirements and assessment criteria

all obligations have to be met.

Examination topics

different mandatory obligations, see above.

Reading list

See MOODLE

Association in the course directory

für 011 (15W) FTH 17 oder FTH 26, 033 195 (17W) BRP 18krp, 033 195 (17W) BRP 11ktb, BRP 18ktb, 193 055 BA UF RK 16, 196 055 MA UF RK 02 oder RK 05, auslaufende Studienpläne: für 011 (11W) D31 oder DAM, 033 195 (13W) ), 033 195 (15W) BAM 13, 066 796 (15W) MRP 9, Fächerkontingentseminar 4 oder (freies) Wahlfach für 020

Last modified: Sa 01.03.2025 00:07