Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
010077 PR Religious education in compulsory schools (2018S)
Subject related traineeship in compulsory schools
Continuous assessment of course work
Labels
KPH Krems
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Th 01.02.2018 10:00 to Mo 26.02.2018 10:00
- Deregistration possible until Sa 31.03.2018 23:59
Details
Language: German
Lecturers
Classes
Abschlusstermin:
22.06.2018, 14:00 Uhr
Ort: Lernwerkstatt des Instituts für Praktische Theologie, Schenkenstraße 8-10, 1010 Wien.
Information
Aims, contents and method of the course
Didaktische Analyse; vorgegebene Themen aus der Praxis (VS), erweitert um individuelle Fragestellungen; Spektrum didaktischer Prinzipien und Methoden; Didaktische Ansätze im Religionsunterricht der Grundschule; aktuellen Lehrplan für den kath. RU an der Volksschule.
Assessment and permitted materials
Kriteriengeleitete Beobachtungsprotokolle über die Hospitationen; schriftliche Vorbereitungen mit didaktischer Analyse und Reflexion; Abschlussbericht
Minimum requirements and assessment criteria
Schulpraktische Erfahrungen im Bereich der Volksschule gemeinsam theoriegeleitet beobachten, protokollieren und reflektieren; miteinander weiterführende Frage-, Lern- und Bildungshorizonte eröffnen; projekt- und themenbezogen Vorbereitungen schreiben, in der didaktischen Analyse theologisches, religionspädagogisches und fachdidaktisches Argumentieren bezogen auf die Volksschule erarbeiten; methodisches Repertoire zielgruppenorientiert erproben, reflektieren und erweitern.
Examination topics
Hospitation; Praktikum; Nachbesprechung und Analyse der Unterrichtspraktika
Reading list
Hilger, Georg/Ritter, Werner H. : Religionsdidaktik Grundschule. Handbuch für die Praxis des evangelischen und katholischen Religionsunterrichts. Überarbeitete Neuausgabe, München 2014
Fragen und antworten. Suchen und finden. Religion 1, Patrik A. J. Heykman, Martin Jäggle,
Luise Kurz, Michael Langer, Martin Rothgangel, St. Pölten 2015
Fragen und antworten. Suchen und finden. Religion 2. Patrik A. J. Heykman, Martin Jäggle, Luise Kurz, Michael Langer,Martin Rothgangel, St. Pölten 2016
Jäggle, Martin/Dirnbeck, Josef u.a.: Du traust mir was zu. Religion 4 (1997)
Religion entdecken und bedenken, Religion 1, Roswitha Pendl-Todorovic, Hans Neuhold, Heinz Finster,Kurt Zisler, Wien 2015
Religion entdecken und bedenken, Religion 2, Roswitha Pendl-Todorovic, Hans Neuhold, Heinz Finster, Kurt Zisler Wien 2016
Diestler, Heribert/Neuhold, Hans u.a.: Miteinander unsere Welt gestalten. Rb. 4(1997)
Oberthür, Rainer (1995): Kinder und die großen Fragen. München
Oberthür, Rainer (1998): Kinder fragen nach Leid und Gott. München
Oberthür, Rainer (2002): Die Seele ist eine Sonne. München
Oberthür, Rainer (2009): Das Buch der Symbole. Auf Entdeckungsreise durch die Welt der Religion. München
Adam, Gottfried/Lachmann Rainer (1992): Methodisches Kompendium für den RU 1
Adam ,Gottfried/Lachmann Rainer (2002): Methodisches Kompendium für den RU 2
Grethlein, Christian (2000): Methodischer Grundkurs f. d. Religionsunterricht. Leipzig
Wendel, Franz/Niehl, Arthur Thömmes (1998): 212 Methoden für den Religionsunterricht. München
Rendle, Ludwig (2007): Ganzheitliche Methoden im Religionsunterricht. München
Fragen und antworten. Suchen und finden. Religion 1, Patrik A. J. Heykman, Martin Jäggle,
Luise Kurz, Michael Langer, Martin Rothgangel, St. Pölten 2015
Fragen und antworten. Suchen und finden. Religion 2. Patrik A. J. Heykman, Martin Jäggle, Luise Kurz, Michael Langer,Martin Rothgangel, St. Pölten 2016
Jäggle, Martin/Dirnbeck, Josef u.a.: Du traust mir was zu. Religion 4 (1997)
Religion entdecken und bedenken, Religion 1, Roswitha Pendl-Todorovic, Hans Neuhold, Heinz Finster,Kurt Zisler, Wien 2015
Religion entdecken und bedenken, Religion 2, Roswitha Pendl-Todorovic, Hans Neuhold, Heinz Finster, Kurt Zisler Wien 2016
Diestler, Heribert/Neuhold, Hans u.a.: Miteinander unsere Welt gestalten. Rb. 4(1997)
Oberthür, Rainer (1995): Kinder und die großen Fragen. München
Oberthür, Rainer (1998): Kinder fragen nach Leid und Gott. München
Oberthür, Rainer (2002): Die Seele ist eine Sonne. München
Oberthür, Rainer (2009): Das Buch der Symbole. Auf Entdeckungsreise durch die Welt der Religion. München
Adam, Gottfried/Lachmann Rainer (1992): Methodisches Kompendium für den RU 1
Adam ,Gottfried/Lachmann Rainer (2002): Methodisches Kompendium für den RU 2
Grethlein, Christian (2000): Methodischer Grundkurs f. d. Religionsunterricht. Leipzig
Wendel, Franz/Niehl, Arthur Thömmes (1998): 212 Methoden für den Religionsunterricht. München
Rendle, Ludwig (2007): Ganzheitliche Methoden im Religionsunterricht. München
Association in the course directory
033 195 (17W) BRP 11ktb, BRP 12rwb, BRP 11krp, auslaufende Studienpläne: für 033 195 (15W) BAM 03, Pflichtfach für 033 195 (15W) SP Kath. RP BAM 03, 033 195 (15W) SP PdR BAM 03 Praktika, für 011 (11W) LV zu Wahlmodul I oder II, (freies) Wahlfach für 020
Last modified: Tu 26.11.2024 00:32