Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

010079 SE Scriptural hermeneutics in Judaism, Christianity and Islam (exemplified by prophecy) (2020W)

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 1 - Katholische Theologie
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

UPDATE 2.11.2020: Ab 6.11. bis auf Weiteres findet das Seminar ausschließlich in digital-synchroner Form in Moodle über Big Blue Button statt.

Das Seminar ist als Präsenzlehrveranstaltung geplant und startet am Fr, 9.10., im HS 1. Sollten es die Corona-Maßnahmen erfordern, wird das Seminar teilweise oder ganz online über Moodle abgehalten.

  • Friday 09.10. 08:00 - 11:15 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
  • Friday 23.10. 08:00 - 11:15 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
  • Friday 06.11. 08:00 - 11:15 Digital
  • Friday 20.11. 08:00 - 11:15 Digital
  • Friday 27.11. 08:00 - 11:15 Digital
  • Friday 04.12. 08:00 - 11:15 Digital
  • Friday 15.01. 08:00 - 11:15 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG

Information

Aims, contents and method of the course

Inhalt: Das Seminar beschäftigt sich mit der Interpretation der jeweiligen heiligen Schriften in Judentum, Christentum und Islam. Unterschiedliche Voraussetzungen und hermeneutische Zugänge, spezifische Methoden und Auslegungsregeln, aber auch Gemeinsamkeiten im Umgang mit Hebräischer Bibel, Altem (und Neuem) Testament und Koran werden vorgestellt, diskutiert und anhand von Beispieltexten konkretisiert. Inhaltlicher Schwerpunkt ist der Umgang mit Prophetie und prophetischen Texten.
Termine: Fr, 8.00-11.15: 9.10., 23.10., 6.11., 20.11., 27.11, 4.12.2020 und 15.1.2021

Assessment and permitted materials

Aktive Mitarbeit während der Seminareinheiten; Präsentation oder Protokoll; Verfassen einer Seminararbeit.

Minimum requirements and assessment criteria

Regelmäßige Anwesenheit und Mitarbeit sind vorausgesetzt.
Präsentation oder Protokoll (30%), aktive Mitarbeit (30%), Seminararbeit (Abgabe 31.3.2021) (40%).
Für eine positive Beurteilung müssen mind. 51% erreicht werden.

Examination topics

prüfungsimmanente LV

Reading list

Eine Literaturliste wird auf der Lernplattform Moodle zur Verfügung gestellt.


Association in the course directory

für 011 (15W) FTH 17 oder FTH 26, 198 418 BA UF RK 16, 199 518 MA UF RK 02 oder RK 05, 033 195 (17W) BRP 18krp, BRP 18ktb, auslaufende Studienpläne: für 011 (11W) D31 oder DAM

Last modified: Fr 12.05.2023 00:11