Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
010090 VO Advanced Course Philosophical Anthropology (2022S)
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
Language: German
Examination dates
- Wednesday 29.06.2022 16:45 - 18:15 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Monday 26.09.2022 13:15 - 14:45 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Tuesday 06.12.2022 15:00 - 16:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 01.02.2023 13:15 - 14:45 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Tuesday 28.02.2023 13:15 - 14:45 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Thursday 11.05.2023 15:00 - 16:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Friday 16.06.2023
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Ab Juli 2023 wird der neue Vorlesungsdurchgang geprüft.
- Wednesday 02.03. 16:45 - 18:15 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 09.03. 16:45 - 18:15 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 16.03. 16:45 - 18:15 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 23.03. 16:45 - 18:15 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 30.03. 16:45 - 18:15 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 06.04. 16:45 - 18:15 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 27.04. 16:45 - 18:15 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 04.05. 16:45 - 18:15 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 11.05. 16:45 - 18:15 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 18.05. 16:45 - 18:15 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 25.05. 16:45 - 18:15 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 01.06. 16:45 - 18:15 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 08.06. 16:45 - 18:15 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 15.06. 16:45 - 18:15 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 22.06. 16:45 - 18:15 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Written exam. The exam is usually held in German, although English and Spanish are possible, when needed.
Minimum requirements and assessment criteria
In order to pass the exam, sufficient expertise has to be proven, at leat 51% of the points.
Examination topics
Content of the lecture including material, see MOODLE.
Reading list
Florian Baab, Was ist Humanismus? Geschichte des Begriffes, Gegenkonzepte, säkulare Humanismen heute, Regensburg 2013
Richard Fabe, Enno Rudolph, (Hg.), Humanismus in Geschichte und Gegenwart, Tübingen 2002
Stefan Herbrechter, Posthumanismus. Eine kritische Einführung, Darmstadt 2009Literaturhinweise zu den einzelnen Autoren werden laufen während des Semester angegeben.
Richard Fabe, Enno Rudolph, (Hg.), Humanismus in Geschichte und Gegenwart, Tübingen 2002
Stefan Herbrechter, Posthumanismus. Eine kritische Einführung, Darmstadt 2009Literaturhinweise zu den einzelnen Autoren werden laufen während des Semester angegeben.
Association in the course directory
für 011 (15W) FTH 10, 033 195 (17W) BRP 16rwb, BRP 15krp, BRP 15ktb
Last modified: Th 23.11.2023 00:09
Methode: Vortrag mit Diskussionsmöglichkeit und Materialblättern.