010110 VO Introduction to Catholic Theology I (2019S)
Labels
Die "Einführung in die Katholische Theologie I" beschäftigt sich mit wichtigen Gehalten der christlichen Lehrgeschichte und der europäischen Geistesgeschichte. Dabei sind theologische und christologische Fragen zentral. Diese beiden Fragestellungen werden auf der Basis entfaltet, die mit Jesus von Nazareth gegeben ist: auf der Basis einer verbindlichen Zugehörigkeit des Christentums zum ewigen Bund Gottes mit Israel, weil Jesus Jude und nicht Grieche oder Römer war. Daher wird es auch um die Beziehung zum Judentum in Geschichte und Gegenwart gehen, die durch christliche Entwicklungen massiv belastet ist; diese Belastung ist seit dem 2. Vatikanischen Konzil wenigstens bewusst geworden, wenn auch eine Umkehr in der systematischen Katholischen Theologie nur zaghaft anläuft.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
Language: German
Examination dates
Tuesday
18.06.2019
13:15 - 14:15
Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Tuesday
02.07.2019
13:15 - 14:15
Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Tuesday
09.07.2019
13:15 - 14:15
Hörsaal II NIG Erdgeschoß
Tuesday
17.09.2019
13:15 - 14:15
Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Erster Prüfungstermin: DI 18.06.2019 13.15-16.15 Hörsaal 6 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Weitere Prüfungstermine:
DI 02.07.2019 13.15-16.15 Hörsaal 6 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
DI 09.07.2019 13.15-16.15 Hörsaal 6 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
DI 17.09.2019 13.15-16.15 Hörsaal 6 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Wednesday
06.03.
18:30 - 20:00
Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Wednesday
13.03.
18:30 - 20:00
Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Wednesday
20.03.
18:30 - 20:00
Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Wednesday
27.03.
18:30 - 20:00
Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Wednesday
03.04.
18:30 - 20:00
Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Wednesday
10.04.
18:30 - 20:00
Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Wednesday
08.05.
18:30 - 20:00
Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Wednesday
15.05.
18:30 - 20:00
Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Wednesday
22.05.
18:30 - 20:00
Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Wednesday
29.05.
18:30 - 20:00
Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Wednesday
05.06.
18:30 - 20:00
Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Wednesday
12.06.
18:30 - 20:00
Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Written exam, no auxiliary means allowed
Minimum requirements and assessment criteria
MINIMUM REQUIREMENTS: Basic knowledge of the topics of the course
STANDARD FO EXAM: consisting of three parts: multiple choice, one-sentence questions, and a short essay.
STANDARD FO EXAM: consisting of three parts: multiple choice, one-sentence questions, and a short essay.
Examination topics
Prüfungsstoff (Englisch): Content of the course and of the book "Auf Wanderschaft"
Reading list
Bibliography for the individual lecture units: s. Moodle (Theme 1)
Accompanying compulsory reading: Treitler Wolfgang, Auf Wanderschaft. Betrachtungen zum biblischen Glauben, 6. Aufl., Achínoam Verlag: Perchtoldsdorf 2014, pp. 104-282.
Accompanying compulsory reading: Treitler Wolfgang, Auf Wanderschaft. Betrachtungen zum biblischen Glauben, 6. Aufl., Achínoam Verlag: Perchtoldsdorf 2014, pp. 104-282.
Association in the course directory
STEOP für 011 (15W), für 033 195 (17W) BRP 02 (STEOP) für alle Schwerpunkte, für 198 418 STEOP, auslaufende Studienpläne: Teil der STEOP für 011 (11W) , STEOP 033 195 (15W), Pflichtfach für 033 195 SP Kath. RP BAM 04, SP PdR Wahlpflichtfach BAM 04
Last modified: We 15.12.2021 00:14
CONTENS:
- Main issues of systematic theology
- Relation between Christianity and Judaism as a decisive fact for Christian self-evidence
- Main stages of ecclesiastical teaching as guidelines of theology in general
- Important thinkers of Christian history, their topics, coincidences, and arguments
- God's revelation through Israel and Jesus; the eternal covenant
- Theology in contemporary European society and its resistance to modern idols
METHOD: Oral lecture; Moodle platform summarizing each lecture; theological discussions