Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
020029 UE Translation of Texts from the Hebrew Bible (2019W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
- Registration is open from Mo 02.09.2019 12:00 to Fr 27.09.2019 12:00
- Registration is open from Fr 04.10.2019 12:00 to We 16.10.2019 12:00
- Deregistration possible until Fr 29.11.2019 12:00
Details
max. 20 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Monday
14.10.
09:45 - 11:15
Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
Monday
21.10.
09:45 - 11:15
Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
Monday
04.11.
09:45 - 11:15
Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
Monday
18.11.
09:45 - 11:15
Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
Monday
09.12.
09:45 - 11:15
Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
Monday
13.01.
09:45 - 11:15
Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
- Lektüre hebräischer Bibeltexte (33%)
- Vorbereitung der Texte (33%)
- eigene Übersetzung und Grammatikanalyse im Kurs (33%)
- Vorbereitung der Texte (33%)
- eigene Übersetzung und Grammatikanalyse im Kurs (33%)
Minimum requirements and assessment criteria
regelmäßige Teilnahme (nicht mehr als 1 Absenz); individuelle Vorbereitung der Texte zu Hause; gemeinsame Lektüre; aktive Mitarbeit
Examination topics
Psalmen-Texte
Reading list
- Biblia Hebraica Stuttgartensia
- Wilhelm Gesenius, Herbert Donner und Rudolf Meyer: Hebräisches und Aramäisches Handwörterbuch über das Alte Testament, Heidelberg, 18. Auflage, 2013
- Heinz-Dieter Neef: Arbeitsbuch Hebräisch, Tübingen, 7. Auflage, 2018
- Wilhelm Gesenius, Herbert Donner und Rudolf Meyer: Hebräisches und Aramäisches Handwörterbuch über das Alte Testament, Heidelberg, 18. Auflage, 2013
- Heinz-Dieter Neef: Arbeitsbuch Hebräisch, Tübingen, 7. Auflage, 2018
Association in the course directory
[B]AT-Übers
[BRP]AT-Übers
[BRP]AT-Übers
Last modified: Mo 07.09.2020 15:19
Die Übung dient der Festigung der Kenntnisse der hebräischen SpracheInhalt:
Kursorische Lektüre der Psalmen in der Hebräischen Bibel, beginnend mit Ps 1Methode:
Übersetzung von hebräischen Bibeltexten ins Deutsche (mit Hilfe von Wörterbüchern), Analyse der Grammatik