Universität Wien

030027 PF StEOP: Compulsory practical exercises on legal and constitutional history (2025S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 3 - Rechtswissenschaften
Continuous assessment of course work
STEOP

Achtung: Wenn diese Lehrveranstaltung bereits positiv absolviert wurde, wird durch den neuerlichen Besuch der Lehrveranstaltung die positive Beurteilung nichtig.

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 100 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Tuesday 11.03. 14:30 - 16:00 Hörsaal U11 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Tuesday 18.03. 14:30 - 16:00 Hörsaal U11 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Tuesday 25.03. 14:30 - 16:00 Hörsaal U11 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Tuesday 01.04. 14:30 - 16:00 Hörsaal U11 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Tuesday 08.04. 14:30 - 16:00 Hörsaal U11 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Tuesday 29.04. 14:30 - 16:00 Hörsaal U11 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Tuesday 06.05. 14:30 - 16:00 Hörsaal U11 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Tuesday 13.05. 14:30 - 16:00 Hörsaal U11 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Tuesday 20.05. 14:30 - 16:00 Hörsaal U11 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Tuesday 27.05. 14:30 - 16:00 Hörsaal U11 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Tuesday 03.06. 14:30 - 16:00 Hörsaal U11 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Tuesday 10.06. 14:30 - 16:00 Hörsaal U11 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Tuesday 17.06. 14:30 - 16:00 Hörsaal U11 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1

Information

Aims, contents and method of the course

INHALT:
Ausgewählte Kapitel der Rechts- und Verfassungsgeschichte.

METHODE:
Anhand von (außerhalb der LV eigenständig) vorzubereitenden Quellenstellen samt Lehrbuchlektüre werden in den einzelnen Übungseinheiten die ausgewählte Stoffgebiete der Rechts- und Verfassungsgeschichte erarbeitet.

ZIEL:
Überblick über zentrale Themen der Rechts- und Verfassungsgeschichte und Vorbereitung auf die Modulprüfung in Rechtsgeschichte.

Assessment and permitted materials

Zwei Klausuren und ggf. eine Ersatzklausur sowie Mitarbeit (in den Übungseinheiten und durch e+Tests).

Minimum requirements and assessment criteria

Zwei Klausuren mit positivem Notendurchschnitt sowie Mitarbeit (in den LV-Einheiten und digital über Moodle-Tests - sog. e+). Nicht mitgeschriebene Klausuren werden als "nicht genügend" qualifiziert.
ÜbungsteilnehmerInnen, die zumindest an einer der beiden Klausuren teilgenommen haben, deren Gesamtleistung aber noch nicht für einen positiven Abschluss ausreicht, haben das Recht zur Teilnahme an einer Ersatzklausur (90 min über den gesamten Übungsstoff). Deren Note gilt dann als Endnote.

Examination topics

Der Prüfungsstoff für die Klausuren ergibt sich aus dem Programm auf Moodle (Rz-Verweise auf das Manual "Rechts- und Verfassungsgeschicjhte") und wird jeweils rechtzeitig vor den Klausuren präzisiert.
Quellenstellen für die Klausuren werden der einheitlichen Quellensammlung des Instituts (QUESA) entnommen.

Reading list

Manual "Rechts- und Verfassungsgeschichte", 7. Auflage 2024 (hrsg. v. Arbeitsgemeinschaft Österreichische Rechtsgeschichte).

Association in the course directory

Last modified: Th 06.03.2025 14:25