030032 VO Civil Procedure II: Enforcement Law) (2020S)
Labels
Registration/Deregistration
Details
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Wegen der generellen Absage von Vorlesungen an der Universität Wien ab 11. März 2020 entfallen alle weiteren Einheiten der Blocklehrveranstaltung Exekutionsrecht. Sie finden auf der Plattform Moodle und auch auf zvr.univie.ac.at bei meiner Vorlesung neben anderen Unterlagen auch Folien zur gesamten Vorlesung, die mit Audiofiles ergänzt wurden. Es besteht damit für alle Studenten die Möglichkeit, sich die Vorlesung via Audiofiles anzuhören.
Bitte beachten Sie auch die auf zvr.univie.ac.at bei meiner Vorlesung unter "Unterlagen" verfügbaren Dokumente (die Sie auch auf Moodle finden)."
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Neumayr/Nunner-Krautgasser, Exekutionsrecht (Manz 2018)
Ziel der Lehrveranstaltung sind Wissensvermittlung und Wissensanwendung im Exekutionsrecht. Es wird Kenntnis des Vorlesungsstoffs sowohl für die Prüfung als auch für das spätere Berufsleben vermittelt. Anhand kleiner Beispielen wird geübt, dieses Wissen zur Lösung von Fällen anzuwenden.
Der Vorlesungsstoff wird zuerst vorgetragen. Optisch erleichtert eine PowerPoint-Präsentation den Zugang, die Folien werden in der Woche vor dem Vorlesungsbeginn auf die Homepage des Instituts gestellt. Zur Wiederholung und Vertiefung des Vorlesungsstoffs werden Übungsabschnitte eingeschoben. Dort wird die Verwendung des vorgetragenen Stoffs anhand von kleinen Fällen geübt, die bei meinen Modulprüfungen als Eingangsbeispiel verwendet werden.