Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
030072 KU Co-operative Law (2019S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
- Registration is open from Fr 08.02.2019 00:01 to Mo 18.03.2019 23:59
- Deregistration possible until Mo 25.03.2019 23:59
Details
max. 35 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Monday
25.03.
17:00 - 19:30
Seminarraum SEM41 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG
Tuesday
26.03.
17:00 - 19:30
Seminarraum SEM62 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG
Wednesday
27.03.
17:00 - 19:30
Seminarraum SEM43 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG
Thursday
28.03.
17:00 - 19:30
Seminarraum SEM43 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Cooperative Law
Assessment and permitted materials
LEISTUNGSKONTROLLE und erlaubte HILFSMITTEL pro Teilleistung:1 schriftlicher Test (15 Minuten) am Ende der Lehrveranstaltung; mündliche Mitarbeit.Unkommentierte Gesetzesausgaben (ohne Anmerkungen oder Verweisen) sollen stets mitgebracht werden und dürfen auch beim schriftlichen Test verwendet werden.
Minimum requirements and assessment criteria
MINDESTANFORDERUNGEN an die Studierenden für eine positive BeurteilungMindestens einmal mündliche Mitarbeit + positiver Test oder
außerordentlich intensive Mitarbeit (mindestens viermalige positive mündliche Mitarbeit) + ein knapp negativer Test.
Insgesamt wird jede Teilleistung eigenständig bewertet. Das Testergebnis fließt zu 60% in die Beurteilung der Lehrveranstaltung ein, die Mitarbeit zu 40%.Es besteht im Übrigen Anwesenheitspflicht, ein einmaliges unentschuldigtes Fehlen ist grundsätzlich gestattet, wird aber beim ersten Termin als Abmeldung gewertet, sodass andere Studierende von der Warteliste nachrücken können.
außerordentlich intensive Mitarbeit (mindestens viermalige positive mündliche Mitarbeit) + ein knapp negativer Test.
Insgesamt wird jede Teilleistung eigenständig bewertet. Das Testergebnis fließt zu 60% in die Beurteilung der Lehrveranstaltung ein, die Mitarbeit zu 40%.Es besteht im Übrigen Anwesenheitspflicht, ein einmaliges unentschuldigtes Fehlen ist grundsätzlich gestattet, wird aber beim ersten Termin als Abmeldung gewertet, sodass andere Studierende von der Warteliste nachrücken können.
Examination topics
The content will be presented by the lecturer systematically and in consideration of practical needs.
Reading list
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:27