Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

030489 SE Seminar "Criminal and Procedure: jurisdiction and doctrine - exchanging views" (2018W)

Seminar for Master and Doctoral Candidates

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 3 - Rechtswissenschaften
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 15 participants
Language: German

Lecturers

Classes

Vorbesprechung: Donnerstag, 25.10.2018 von 12:30 - 14:00 Uhr, Schenkenstraße 4, 2. Stock, Besprechungsraum

Präsentationstermine: 06. und 07.12.2018 im Justizpalast

Die Vorbesprechung ist verpflichtend.


Information

Aims, contents and method of the course

Inhalt: Ausgangspunkt des Seminarreferats ist eine Entscheidung des OGH, die besprochen werden soll. Im Anschluss daran sollen die wichtigen Probleme behandelt werden, die in der Entscheidung vorkommen.

Die Liste mit den Entscheidungen erhalten Sie je nach Aktualität spätestens in der Vorbesprechung. Dort erfolgt auch die Verteilung der Referate.

Assessment and permitted materials

Für eine positive Beurteilung des Seminars:

Referat mit schriftlicher Zusammenfassung (1-2 Seiten), Diskussionsbeteiligung (auch zu den anderen Referaten), Seminarbericht (2-4 Seiten).

Für die Diplomarbeit zusätzlich: Wissenschaftliche Arbeit (4 ECTS-Punkte), die auf dem im Rahmen des Diplomandenseminars gehaltenen Referat basiert. Dafür gelten die Richtlinien der Studienprogrammleitung und das Merkblatt - siehe Institutshomepage:

http://strafrecht.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/i_strafrecht/Fuchs/HF/2012W_Merkblatt_Fuchs_2013-08-10_20131009.pdf

Minimum requirements and assessment criteria

siehe oben unter "Art der Leistungskontrolle..."

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

Last modified: Mo 24.09.2018 12:27