Universität Wien FIND

040003 UK Basic Finance II (2018W)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 4 - Wirtschaftswissenschaften
Continuous assessment of course work

Summary

1 Keber , Moodle
3 Keber , Moodle
4 Pitsch-Jank , Moodle

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Registration information is available for each group.

Groups

Group 1

****************************************

***** B L O C K - Lehrveranstaltung

--------------------------------------------------------

Die Gruppe 1 (und nur diese) wird als Lehrveranstaltung (vgl. die Termine) angeboten, in der Studierende, die die VO ABWL Finanzwirtschaft I Prüfung am 26.09.2018 positiv absolvieren, den UK ABWL FIWI II ohne Semesterverlust besuchen können.

Betroffene Studierende müssen sich daher - ohne Ausnahme - zur Gruppe 1 anmelden. Die definitive Aufnahme in die Gruppe 1 erfolgt erst dann, wenn die FIWI I Prüfung positiv absolviert ist. Der LV-Termin am 3.10.2018 ist eine Vorbesprechung mit Anwesenheitsplicht.

___________________________________________

Schriftliche Zwischenklausur : Freitag 09.11.18; 09:45 - 11:15; HS 1,4,6

OnlineKlausur: tba

Schriftliche Endklausur: Freitag 14.12.18. 09:45 - 11:15, HS 1,4,6

eKKs beginnen ab (tba) uber das Portal http://etesting.univie.ac.at
(die Zugangsdaten werden im Kurs bekanntgegeben)

WRDS-Schulung Termine werden noch bekanntgegeben

Fragestunde wird noch bekannt gegeben

max. 50 participants
Language: German
LMS: Moodle

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Es findet ein TUTORIUM (Tamara Riedl) statt:
DI 13.11.2018 08.00-09.30 Ort: Hörsaal 17 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
DI 20.11.2018 08.00-09.30 Ort: Hörsaal 16 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
DI 27.11.2018 08.00-09.30 Ort: Hörsaal 17 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
FR 07.12.2018 09.45-11.15 Ort: Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
DI 11.12.2018 08.00-09.30 Ort: Hörsaal 16 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock

Wednesday 03.10. 08:00 - 11:15 Hörsaal 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Wednesday 10.10. 08:00 - 11:15 Hörsaal 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Wednesday 17.10. 08:00 - 11:15 Hörsaal 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Wednesday 24.10. 08:00 - 11:15 Hörsaal 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Wednesday 31.10. 08:00 - 11:15 Hörsaal 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Wednesday 07.11. 08:00 - 11:15 Hörsaal 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Friday 09.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Wednesday 14.11. 08:00 - 11:15 Hörsaal 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Wednesday 21.11. 08:00 - 11:15 Hörsaal 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Wednesday 28.11. 08:00 - 11:15 Hörsaal 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Wednesday 05.12. 08:00 - 11:15 Hörsaal 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Wednesday 12.12. 08:00 - 11:15 Hörsaal 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Friday 14.12. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Wednesday 09.01. 08:00 - 11:15 Hörsaal 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Wednesday 16.01. 08:00 - 11:15 Hörsaal 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Wednesday 23.01. 08:00 - 11:15 Hörsaal 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Wednesday 30.01. 08:00 - 11:15 Hörsaal 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock

Group 2

Midterm exam Fr, 09.11.18, 09.45-11.15, HS 1,4,6

Online exam: tba

Final exam Fr 14.12.18, 09.45-11.15, HS 1,4,6

etestings starting tba

max. 50 participants
Language: English
LMS: Moodle

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Es findet ein Tutorium (Markus Kontriner) statt: DO wtl von 11.10.2018 bis 29.11.2018; 09.45-11.15; Ort: Hörsaal 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Achtung! Am DO 08.11.2018 09.45-11.15 Ort: Hörsaal 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock und am DO 29.11.2018 09.45-11.15 Ort: Hörsaal 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock

Tuesday 02.10. 09:45 - 13:00 Hörsaal 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Tuesday 09.10. 09:45 - 13:00 Hörsaal 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Tuesday 16.10. 09:45 - 13:00 Hörsaal 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Tuesday 23.10. 09:45 - 13:00 Hörsaal 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Tuesday 30.10. 09:45 - 13:00 Hörsaal 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Tuesday 06.11. 09:45 - 13:00 Hörsaal 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Friday 09.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Tuesday 13.11. 09:45 - 13:00 Hörsaal 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Tuesday 20.11. 09:45 - 13:00 Hörsaal 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Tuesday 27.11. 09:45 - 13:00 Hörsaal 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Tuesday 04.12. 09:45 - 13:00 Hörsaal 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Tuesday 11.12. 09:45 - 13:00 Hörsaal 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Friday 14.12. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß

Group 3

Zwischenklausur: Fr 9.11.18, 9:45-11:15, HS 1,4,6

OnlineKlausur tba

Endklausur Fr 14.12.18, 9:45-11:15, HS 1,4,6

eKKs beginnen ab der Woche vom (tba) uber das Portal http://etesting.univie.ac.at
(die Zugangsdaten werden im Kurs bekanntgegeben)

max. 50 participants
Language: German
LMS: Moodle

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Es findet ein TUTORIUM (Tamara Riedl) statt:
DI 13.11.2018 08.00-09.30 Ort: Hörsaal 17 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
DI 20.11.2018 08.00-09.30 Ort: Hörsaal 16 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
DI 27.11.2018 08.00-09.30 Ort: Hörsaal 17 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
FR 07.12.2018 09.45-11.15 Ort: Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
DI 11.12.2018 08.00-09.30 Ort: Hörsaal 16 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock

Tuesday 02.10. 08:00 - 11:15 Hörsaal 16 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Friday 05.10. 08:00 - 11:15 Hörsaal 17 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Tuesday 09.10. 08:00 - 11:15 Hörsaal 16 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Friday 12.10. 08:00 - 11:15 Hörsaal 17 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Tuesday 16.10. 08:00 - 11:15 Hörsaal 16 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Friday 19.10. 08:00 - 11:15 Hörsaal 17 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Tuesday 23.10. 08:00 - 11:15 Hörsaal 16 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Friday 09.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Friday 14.12. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß

Group 4

Zwischenklausur Fr 9.11.18, 9:45-11:15, HS 1,4,6

OnlineKlausur tba

Endklausur Fr 14.12.18, 9:45-11:15, HS 1,4,6

eKKs beginnen ab der Woche vom (tba) uber das Portal http://etesting.univie.ac.at
(die Zugangsdaten werden im Kurs bekanntgegeben)

max. 50 participants
Language: German
LMS: Moodle

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Es findet ein Tutorium (Markus Kontriner) statt: DO von 11.10.2018 bis 29.11.2018; 08.00-09.30 ; Ort: Hörsaal 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock

Achtung! Am DO 22.11.2018 und am DO 29.11.2018 08.00-09.30 Ort: Hörsaal 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock

Monday 08.10. 09:00 - 13:00 Hörsaal 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Monday 15.10. 09:00 - 13:00 Hörsaal 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Monday 22.10. 09:00 - 13:00 Hörsaal 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Monday 29.10. 09:00 - 13:00 Hörsaal 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Monday 05.11. 09:00 - 13:00 Hörsaal 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Friday 09.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Monday 12.11. 09:00 - 13:00 Hörsaal 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Monday 19.11. 09:00 - 13:00 Hörsaal 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Monday 26.11. 09:00 - 13:00 Hörsaal 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Monday 03.12. 09:00 - 13:00 Hörsaal 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Monday 10.12. 09:00 - 13:00 Hörsaal 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Friday 14.12. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß

Information

Aims, contents and method of the course

Die Studierenden lernen die wesentlichsten Rendite und Risikokennzahlen von riskanten Finanzierungstitel kennen, werden mit der Bildung und den Diversifikationseffekten von Wertpapierportfolios vertraut gemacht und erfahren, welche Konsequenzen sich daraus für einen gesamten Kapitalmarkt im Allgemeinen und für die Preisbildung und die Ermittlung erwarteter Renditen und relevanter Risiken für unsichere Investments im Besonderen ergeben.

Assessment and permitted materials

Begleitend zum Kurs werden 6 eTesting-Kurzklausuren (15%), eine Online-Prüfung (15%), eine schriftliche Zwischenklausur (30%) und eine schriftliche Endklausur (40%) gestellt.

Minimum requirements and assessment criteria

Der Kurs gilt dann als positiv absolviert, falls die bei den Teilprüfungen insgesamt erbrachte Leistung mehr als oder gerade 50% der insgesamt möglichen Leistung ausmacht. Ist x die erbrachte Leistung in %, so ergibt sich die Note gemäß:

Sehr gut (1), falls x >= 87.50%
Gut (2), falls 75.00% <= x < 87.50%
Befriedigend (3), falls 62.50% <= x < 75.00%
Genügend (4), falls 50.00% <= x < 62.50%
Nicht genügend (5), falls 0.00% <= x < 50.00%

Examination topics

1. Einführung in die Moderne Portfolio- und Kapitalmarkttheorie
2. Rendite und Risiko von Finanzierungstitel
3. Stocks Only Portfolios
4. Cash & Stocks Portfolios
5. Capital Asset Pricing Model
6. Kapitalstrukturpolitik
6.1. M&M-Irrelevanz-Theorem, Trade-Off-Theorie
6.2. Informationsasymmetrie und Kapitalstrukturentscheidungen
6.3. Dividendenpolitik

Reading list

Fischer, E.O., Finanzwirtschaft für Fortgeschrittene, 2. Aufl., Oldenbourg, München-Wien 1996.
Fischer, E.O., Keber, C., Maringer, D.G., Arbeitsbuch zur Finanzwirtschaft für Fortgeschrittene, Oldenbourg, München-Wien 1999.

Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:28