040003 UK Basic Finance II (2025S)
Continuous assessment of course work
Labels
Summary
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from We 12.02.2025 10:00 to Tu 18.02.2025 12:00
- Deregistration possible until Fr 14.03.2025 23:59
Registration information is available for each group.
Groups
Group 1
****************************************Achtung! Studierende, die die VO ABWL Finanzwirtschaft I Prüfung am 25. Februar 2025 positiv absolvieren, können den UK ABWL FIWI II ohne Semesterverlust im SS 2025 besuchen. Dazu melden Sie sich bitte in U:space für alle Gruppen an, die für Sie in Frage kommen.Die definitive Aufnahme in den UK ABWL FIWI II erfolgt erst dann, wenn die FIWI I Prüfung positiv absolviert ist, die Zuteilung zu den Gruppen erfolgt nach Maßgabe freier Plätze. Beim ersten LV-Termin besteht Anwesenheitsplicht, auch wenn die definitive Anmeldung noch nicht erfolgt ist.
max. 50 participants
Language: German
LMS: Moodle
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Zwischenklausur alle Gruppen:
FR 02.05.2025_08.00-09.30_HS 1 (EG), HS 6 (1.OG), HS 14 (2.OG) OMP1Endklausur alle Gruppen:FR13.06.2025_08.00-09.30_HS 1(EG), HS 6 (1.OG), HS 14 (2.OG) OMP1- Wednesday 05.03. 08:00 - 11:15 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Wednesday 19.03. 08:00 - 11:15 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Wednesday 26.03. 08:00 - 11:15 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Wednesday 02.04. 08:00 - 11:15 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Wednesday 09.04. 08:00 - 11:15 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Wednesday 30.04. 08:00 - 11:15 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
-
Friday
02.05.
08:00 - 09:30
Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock - Wednesday 07.05. 08:00 - 11:15 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Wednesday 14.05. 08:00 - 11:15 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Wednesday 21.05. 08:00 - 11:15 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Wednesday 28.05. 08:00 - 11:15 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Wednesday 04.06. 08:00 - 11:15 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Wednesday 11.06. 08:00 - 11:15 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
-
Friday
13.06.
08:00 - 09:30
Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock - Wednesday 18.06. 08:00 - 11:15 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- N Wednesday 25.06. 08:00 - 11:15 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Laufende Mitarbeit (20%) sowie einer Zwischen- und Endklausur (jeweils 40% und im Open-Book-Format).
Minimum requirements and assessment criteria
Der Kurs gilt dann als positiv absolviert, falls die insgesamt erbrachte Leistung mehr als oder gerade 50% der insgesamt möglichen Leistung ausmacht. Ist x die erbrachte Leistung in %, so ergibt sich die Note gemäß:Sehr gut (1), falls x >= 87.50%
Gut (2), falls 75.00% <= x < 87.50%
Befriedigend (3), falls 62.50% <= x < 75.00%
Genügend (4), falls 50.00% <= x < 62.50%
Nicht genügend (5), falls 0.00% <= x < 50.00%
Gut (2), falls 75.00% <= x < 87.50%
Befriedigend (3), falls 62.50% <= x < 75.00%
Genügend (4), falls 50.00% <= x < 62.50%
Nicht genügend (5), falls 0.00% <= x < 50.00%
Examination topics
Prüfungsrelevant für die Klausuren sind der gesamte Stoff des Universitätskurses sowie explizit im Kurs angegebene Abschnitte aus Lehrbüchern und vertiefende Literaturstellen.
Reading list
Berk, J., DeMarzo, P., Corporate Finance, Boston et al. 2007.
Fischer, E.O., Finanzwirtschaft für Fortgeschrittene, 2. Aufl., Oldenbourg, München-Wien 1996.
Fischer, E.O., Keber, C., Maringer, D.G., Arbeitsbuch zur Finanzwirtschaft für Fortgeschrittene, Oldenbourg, München-Wien 1999.
Fischer, E.O., Finanzwirtschaft für Fortgeschrittene, 2. Aufl., Oldenbourg, München-Wien 1996.
Fischer, E.O., Keber, C., Maringer, D.G., Arbeitsbuch zur Finanzwirtschaft für Fortgeschrittene, Oldenbourg, München-Wien 1999.
Group 2
max. 50 participants
Language: German
LMS: Moodle
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Zwischenklausur alle Gruppen:
FR 02.05.2025_08.00-09.30_HS 1 (EG), HS 6 (1.OG), HS 14 (2.OG) OMP1Endklausur alle Gruppen:FR13.06.2025_08.00-09.30_HS 1(EG), HS 6 (1.OG), HS 14 (2.OG) OMP1- Tuesday 04.03. 08:00 - 11:15 Hörsaal 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Tuesday 11.03. 08:00 - 11:15 Hörsaal 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Tuesday 25.03. 08:00 - 11:15 Hörsaal 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Tuesday 01.04. 08:00 - 11:15 Hörsaal 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Tuesday 08.04. 08:00 - 11:15 Hörsaal 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Tuesday 29.04. 08:00 - 11:15 Hörsaal 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 05.05. 08:00 - 11:15 Hörsaal 17 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Tuesday 06.05. 08:00 - 11:15 Hörsaal 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Wednesday 14.05. 13:15 - 16:30 Hörsaal 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Aims, contents and method of the course
Die Studierenden erlangen ein grundlegendes Verständnis dafür, wie in Unternehmungen optimale finanzwirtschaftliche Entscheidungen getroffen werden. Der erste Teil des Kurses befasst sich mit Investitionsentscheidungen unter Unsicherheit, der zweite Teil mit Finanzierungsentscheidungen.Voraussetzung:
Positiv absolvierte Einführungsvorlesung "VO ABWL Finanzwirtschaft 1".
Positiv absolvierte Einführungsvorlesung "VO ABWL Finanzwirtschaft 1".
Assessment and permitted materials
Laufende Mitarbeit (20%) sowie einer Zwischen- und Endklausur (jeweils 40% und im Open-Book-Format).
Minimum requirements and assessment criteria
Der Kurs gilt dann als positiv absolviert, falls die insgesamt erbrachte Leistung mehr als oder gerade 50% der insgesamt möglichen Leistung ausmacht. Ist x die erbrachte Leistung in %, so ergibt sich die Note gemäß:Sehr gut (1), falls x >= 87.50%
Gut (2), falls 75.00% <= x < 87.50%
Befriedigend (3), falls 62.50% <= x < 75.00%
Genügend (4), falls 50.00% <= x < 62.50%
Nicht genügend (5), falls 0.00% <= x < 50.00%
Gut (2), falls 75.00% <= x < 87.50%
Befriedigend (3), falls 62.50% <= x < 75.00%
Genügend (4), falls 50.00% <= x < 62.50%
Nicht genügend (5), falls 0.00% <= x < 50.00%
Examination topics
Prüfungsrelevant für die Klausuren sind der gesamte Stoff des Universitätskurses sowie explizit im Kurs angegebene Abschnitte aus Lehrbüchern und vertiefende Literaturstellen.
Reading list
Berk, J., DeMarzo, P., Corporate Finance, Boston et al. 2007.
Fischer, E.O., Finanzwirtschaft für Fortgeschrittene, 2. Aufl., Oldenbourg, München-Wien 1996.
Fischer, E.O., Keber, C., Maringer, D.G., Arbeitsbuch zur Finanzwirtschaft für Fortgeschrittene, Oldenbourg, München-Wien 1999.
Fischer, E.O., Finanzwirtschaft für Fortgeschrittene, 2. Aufl., Oldenbourg, München-Wien 1996.
Fischer, E.O., Keber, C., Maringer, D.G., Arbeitsbuch zur Finanzwirtschaft für Fortgeschrittene, Oldenbourg, München-Wien 1999.
Group 3
max. 50 participants
Language: English
LMS: Moodle
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Midterm exam all groups:
FR 02.05.2025_08.00-09.30_HS 1 (EG), HS 6 (1.OG), HS 14 (2.OG) OMP1Final exam all groups:FR13.06.2025_08.00-09.30_HS 1(EG), HS 6 (1.OG), HS 14 (2.OG) OMP1- Thursday 06.03. 15:00 - 18:15 Hörsaal 16 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Thursday 13.03. 15:00 - 18:15 Hörsaal 16 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Thursday 20.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Thursday 20.03. 16:45 - 18:15 Hörsaal 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Thursday 27.03. 15:00 - 18:15 Hörsaal 16 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Thursday 03.04. 16:45 - 20:00 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Thursday 10.04. 15:00 - 18:15 Hörsaal 16 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Friday 02.05. 08:00 - 09:30 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Thursday 08.05. 16:45 - 20:00 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Thursday 15.05. 15:00 - 18:15 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Thursday 22.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Thursday 22.05. 16:45 - 18:15 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Thursday 05.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Thursday 05.06. 16:45 - 18:15 Hörsaal 16 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Thursday 12.06. 15:00 - 18:15 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Friday 13.06. 08:00 - 09:30 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Aims, contents and method of the course
The objective of this course is to provide students with an understanding of how to make optimal corporate financial decisions. The first part of the course deals with investment decisions under uncertainty, the second part covers financing decisions.
Assessment and permitted materials
Students' grades are based on class participation and on two open-book exams, a midterm exam and a final exam. For more detailed information, please see the course syllabus.
Minimum requirements and assessment criteria
Please see the course syllabus.
Examination topics
Please see the course syllabus.
Reading list
Berk, J., and P. DeMarzo, 2020, Corporate Finance, 5th edition, Pearson.
Association in the course directory
Last modified: Fr 02.05.2025 19:05
Positiv absolvierte Einführungsvorlesung "VO ABWL Finanzwirtschaft 1".