Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

040082 VK KFK CTR/EUR: Financial Statement Analysis and Business Evaluation (2009S)

Financial Statement Analysis and Business Evaluation

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 4 - Wirtschaftswissenschaften
Continuous assessment of course work

Zwischentest: Fr. 20.3.2009, 16:00-17:30 HS 1
Klausur: Sa. 4.4.2009, 9:30-11:00 HS 1

Neue Curricula: Voraussetzung ist das Modul "Internationale Rechnungslegung"!

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 50 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Friday 06.03. 16:00 - 20:00 Hörsaal 4
  • Saturday 07.03. 09:00 - 14:00 Hörsaal 9
  • Saturday 14.03. 09:00 - 14:00 Hörsaal 9
  • Friday 20.03. 16:00 - 17:30 Großer Hörsaal 1
  • Friday 20.03. 17:30 - 20:00 Hörsaal 6
  • Saturday 21.03. 09:00 - 13:30 Hörsaal 9
  • Saturday 04.04. 09:30 - 11:00 Großer Hörsaal 1

Information

Aims, contents and method of the course

Zielgruppe: Die LV "Abschlußanalyse und Unternehmensbewertung" ist Teil des Moduls "Unternehmensbeurteilung und -steuerung" der KFK Externe Unternehmensrechnung und der KFK Controlling.

Anmeldung und Rahmenbedingungen: Die Anmeldung erfolgt über das PISWI. Es besteht Anwesenheitspflicht. Bitte beachten Sie außerdem die Regelungen zur An- und Abmeldung zu und von Lehrveranstaltungen am Institut.

Lehrinhalt und Ablauf:

" Grundlagen der Bilanzanalyse
" Aufbereitungsmaßnahmen im Rahmen der Bilanzanalyse
" Traditionelle Kennzahlenrechnung sowie neuere Ansätze, Multiples, Wertorientierte Kennzahlen, Werttreibermodelle, Cash Flow Rechnung
" Grundlagen der Unternehmensbewertung
" Klassische und modernere Verfahren der Unternehmensbewertung

Leistungsnachweis:

Abschlußklausur. Es gibt KEINEN Nachtermin! Insgesamt müssen 50% der Gesamtpunkteanzahl der Lehrveranstaltung (Klausur; Mitarbeit; Zwischentest, Hausübung) erreicht werden, um positiv beurteilt zu werden. Die Beurteilungen sind im Anschluss an die Lehrveranstaltung (sobald diese feststehen) unter http://www.pri.univie.ac.at/piswi einsehbar.

Neue Curricula: Voraussetzung ist das Modul "Internationale Rechnungslegung"

Weitere Infos siehe Homepage: http://www.univie.ac.at/bwl/extrw/home.htm

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list

Verwendete Literatur:
Egger/Samer/Bertl: Der Jahresabschluss nach dem HGB, 8. Auflage, Linde, Wien
Coenenberg: Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse, 18. Auflage, Schäffer-Poeschel, Stuttgart
Küting/Weber: Die Bilanzanalyse, 7. Auflage, Schäffer-Poeschel, Stuttgart
Pennman: Financial statement analysis and security valuation, 2001, Boston, Mass.
Drukarczyk: Unternehmensbewertung, 4. Auflage, Vahlen, München
Mandl, Unternehmensbewertung, Wien 1997

Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:28