Universität Wien

040255 VO Business Law (2017W)

2.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 4 - Wirtschaftswissenschaften

Bitte beachten Sie, dass die Vorlesung NICHT prüfungsimmanent ist, daher besteht keine Anmelde- bzw Anwesenheitspflicht.
Die Lernplattform "MOODLE" wird in dieser Vorlesung NICHT verwendet.

Alle Informationen zur Lehrveranstaltung (Termine, Folien, etc.) finden Sie auch unter http://privatrecht.univie.ac.at.

Zur Prüfung "Wirtschaftsrecht" müssen Sie sich über u:space gesondert anmelden. Die Prüfungstermine werden unter http://privatrecht.univie.ac.at bekannt gegeben und immer wieder aktualisiert.

Details

Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Bitte beachten Sie, dass eine gesonderte Anmeldung zur Prüfung über u:space unbedingt erforderlich ist. Die Anmeldung zur Vorlesung ist nicht ausreichend.

  • Friday 06.10. 09:45 - 13:00 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Wednesday 11.10. 09:45 - 13:00 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Friday 13.10. 09:45 - 13:00 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock

Information

Aims, contents and method of the course

Diese Lehrveranstaltung vermittelt den Studierenden einen Überblick über ausgewählte Grundsatzfragen des (österreichischen und internationalen) Vertragsrechts. Insbesondere werden folgende Gebiete behandelt: Willenserklärung, Vertragsabschluss, Leistungsstörung, Schadenersatzrecht.

Assessment and permitted materials

Die schriftliche Lehrveranstaltungsprüfung "Wirtschaftsrecht" wird in deutscher Sprache abgehalten und dauert 45 Minuten; die Verwendung von unkommentierten Gesetzesausgaben und nicht elektronischen Wörterbüchern ist bei der Prüfung erlaubt (Post-Its: nur unbeschriftet zulässig - weder Zahlen noch Überschriften; verschiedene Farben, Größen sind zulässig.).

Minimum requirements and assessment criteria

Insgesamt können 30 Punkte bei der schriftlichen Prüfung erreicht werden, ab 16 (51 %) Punkte ist die Prüfung positiv absolviert. Ab 16 Punkte - genügend, ab 19,5 - befriedigend, ab 23,5 - gut, ab 27,5 - sehr gut.

Examination topics

Folgende Kapitel aus Weilinger, Privatrecht, Eine Einführung, 6. Auflage, facultas.wuv: Willenserklärungen und Vertragsabschluss, Seiten 51-85; Leistungsstörungen, Seiten 139-165; Schadenersatzrecht, Seiten 203-223.

Reading list

Weilinger, Privatrecht, Eine Einführung, 6. Auflage, facultas.wuv

Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:29