050100 VU Artificial Intelligence (2011W)
Continuous assessment of course work
Labels
Details
max. 50 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Friday 07.10. 09:30 - 11:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
- Friday 14.10. 09:30 - 11:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
- Friday 21.10. 09:30 - 11:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
- Friday 28.10. 09:30 - 11:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
- Friday 04.11. 09:30 - 11:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
- Friday 11.11. 09:30 - 11:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
- Friday 18.11. 09:30 - 11:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
- Friday 25.11. 09:30 - 11:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
- Friday 02.12. 09:30 - 11:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
- Friday 09.12. 09:30 - 11:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
- Friday 16.12. 09:30 - 11:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
- Friday 13.01. 09:30 - 11:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
- Friday 20.01. 09:30 - 11:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
- Friday 27.01. 09:30 - 11:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
Information
Aims, contents and method of the course
Introduction to Artificial Intelligence; search techniques, logic, reasoning techniques, neural networks. Programing in logic.
Assessment and permitted materials
Practical Work; Test at the End of Semester.
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Kombination aus theoretischen Inhalten und Umsetzung der präsentierten Konzepte anhand praktischer Beispiele in einer logischen Programmiersprache.
Reading list
D. Karagiannis, R. Telesko: Wissensmanagement: Konzepte der Künstlichen Intelligenz und des Softcomputing, München 2001, Oldenbourg
Association in the course directory
Last modified: Fr 15.10.2021 00:16