Universität Wien

050200 PR E-Business (2011W)

Continuous assessment of course work

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes

Currently no class schedule is known.

Information

Aims, contents and method of the course

Das Modul E-Business hat das Ziel, den Studierenden Inhalte einerseits im Bereich des Electronic Business, welcher im Bereich der Wirtschaft und des Absatzmarktes zunehmend an Bedeutung
gewinnt, und andererseits auch in der Konzeption und Erstellung von webbasierten Applikationen, welche den Zugang zum internetbasierten Absatzmarkt darstellen, zu vermitteln. E-Business beschäftigt sich sowohl mit ausgewählten theoretischen, als auch praktischen Aspekten des Electronic Business.
Es werden die Grundlagen des EBusiness, d.h. vor allem Definitionen von möglichen Geschäftsbeziehungen im E-Business, Geschäftsmodelle, sowie auch konkrete Anwendungen und
Technologien vermittelt, die im Bereich des E-Business zu finden sind. Ein weiterer Fokus liegt auf der praktischen Realisierung von E-Business Konzepten und der daraus abgeleiteten Implementierung mit Hilfe von Informationstechnologien durch die Studierenden.

Assessment and permitted materials

3 Übungsaufgaben:

Aufgabe 1: Geschäftsmodelle, Interfaces
Einzelaufgabe - 30 Punkte

Aufgabe 2: Implementierung
Einzelaufgabe - 30 Punkte

Aufgabe 3: Portal (Geschäftsmodelle und Implementierung)
Gruppenaufgabe - 40 Punkte

Mindestens 50 Punkte zum positiven Abschluss
Für restliche Noten gelten äquidistante Intervalle

Minimum requirements and assessment criteria

Anwendung von ausgewählten praktischen Aspekten des Electronic Business

Examination topics

Projektarbeit, schriftliche Leistungskontrollen

Reading list


Association in the course directory

Last modified: Fr 31.08.2018 08:48