070114 KU KU Methodenkurs (2017S)
Methods in Cultural History: Qualitative and Quantitative Methods Used in Historical Studies
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Th 02.02.2017 00:00 to We 22.02.2017 10:00
- Deregistration possible until Fr 31.03.2017 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Wednesday
08.03.
16:30 - 18:00
Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
Wednesday
15.03.
16:30 - 18:00
Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
Wednesday
22.03.
16:30 - 18:00
Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
Wednesday
29.03.
16:30 - 18:00
Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
Wednesday
05.04.
16:30 - 18:00
Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
Wednesday
26.04.
16:30 - 18:00
Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
Wednesday
03.05.
16:30 - 18:00
Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
Wednesday
10.05.
16:30 - 18:00
Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
Wednesday
17.05.
16:30 - 18:00
Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
Wednesday
24.05.
16:30 - 18:00
Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
Wednesday
31.05.
16:30 - 18:00
Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
Wednesday
07.06.
16:30 - 18:00
Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
Wednesday
14.06.
16:30 - 18:00
Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
Wednesday
21.06.
16:30 - 18:00
Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
Wednesday
28.06.
16:30 - 18:00
Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
Information
Aims, contents and method of the course
Dieser Methodenkurs führt in das Design historischer Forschung, den Forschungsprozess und Fragen der Methodologie und des Methodeneinsatzes ein. Im Mittelpunkt steht ein Überblick über qualitative und quantitative Methoden in den Geschichtswissenschaften, deren theoretische Begründung und Anwendungsgebiete. Expertinnen und Experten für die jeweilige Methode gestalten Einheiten u.a. zu: Forschungsprozess und Methoden, die 'historische Methode', Bildanalyse, Filmanalyse, biografische Methoden, Textanalyse, Diskursforschung, Analyse serieller und quantitativer Daten, Korrespondenzanalyse, Methoden der historischen Anthropologie, Prosopographische Methoden, Methoden der globalen Wirtschafts- und Sozialgeschichte.
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
aktive Beteiligung an der LV und den Diskussionen; mehrere kleinere schriftliche Arbeiten zu ausgewählten Methoden
Examination topics
Reading list
Einführende Literatur wird (teilweise auch elektronisch) in Moodle zur Verfügung gestellt.
Association in the course directory
MA Geschichte 14: Methodenkurs zu Alte Geschichte, Mittelalter, Neuzeit, Zeitgeschichte, Globalgeschichte, Osteurop. Geschichte, Österr. Geschichte, Digital Humanities, Frauen- und Geschlechtergeschichte, Historisch-Kulturwissenschaftlicher Europaforschung Wissenschaftsgeschichte, Wirtschafts- und Sozialgeschichte (3 ECTS)
Last modified: Mo 07.09.2020 15:30