Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
070117 PK Project Course 2 (Spanning Epochs) (2007W)
Continuous assessment of course work
Labels
Blocktermine: Samstag, 17. November 2007, 9.00-17.00 Uhr und Samstag, 24. November 2007, 9.00-17.00 Uhr im HS 45
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Thursday
11.10.
17:00 - 21:00
(ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Thursday
18.10.
17:00 - 21:00
(ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Thursday
25.10.
17:00 - 21:00
(ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Thursday
08.11.
17:00 - 21:00
(ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Thursday
15.11.
17:00 - 21:00
(ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Thursday
22.11.
17:00 - 21:00
(ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Thursday
29.11.
17:00 - 21:00
(ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Thursday
06.12.
17:00 - 21:00
(ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Thursday
13.12.
17:00 - 21:00
(ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Thursday
10.01.
17:00 - 21:00
(ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Thursday
17.01.
17:00 - 21:00
(ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Thursday
24.01.
17:00 - 21:00
(ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Thursday
31.01.
17:00 - 21:00
(ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Information
Aims, contents and method of the course
Welche Spielarten es gibt, im Geschichtsunterreicht Projekte durchzuführen, soll diese Lehrveranstaltung zeigen. Sie bietet nicht nur theoretische Grundlagen zu den Themenbereichen der Macht, des Wissens und der Wissensgesellschaft und zur Projektarbeit, sondern zugleich auch die Möglichkeit, Theorie in Praxis umzusetzen und zwar in der Rolle des/der Lehrerin wie in der der Schüler/innen bei der Erarbeitung eines Projekts. Die Lehrveranstaltung ist prozessorientiert, der Weg ist das Ziel, und "Fehler", um daraus zu lernen, einkalkuliert.
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
LAPK2 (A2EÜR3)
Last modified: Mo 07.09.2020 15:30