Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
070148 GR Guided Reading (2018W)
Imperial Peripheries in Eastern Europe from ancient to our times
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 03.09.2018 00:00 to Fr 21.09.2018 12:00
- Registration is open from Mo 08.10.2018 00:00 to We 10.10.2018 12:00
- Deregistration possible until We 31.10.2018 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Wednesday
10.10.
11:00 - 13:00
Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
Wednesday
17.10.
11:00 - 13:00
Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
Wednesday
24.10.
11:00 - 13:00
Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
Wednesday
31.10.
11:00 - 13:00
Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
Wednesday
07.11.
11:00 - 13:00
Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
Wednesday
14.11.
11:00 - 13:00
Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
Wednesday
21.11.
11:00 - 13:00
Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
Wednesday
28.11.
11:00 - 13:00
Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
Wednesday
05.12.
11:00 - 13:00
Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
Wednesday
12.12.
11:00 - 13:00
Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
Wednesday
09.01.
11:00 - 13:00
Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
Wednesday
16.01.
11:00 - 13:00
Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
Wednesday
23.01.
11:00 - 13:00
Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
Wednesday
30.01.
11:00 - 13:00
Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Die Note setzt sich aus den genannten Elementen zusammen.
Minimum requirements and assessment criteria
Für den erfolgreichen Abschluss dieses GR sind folgende Dinge notwendig: Regelmäßige Anwesenheit und Beteiligung, Lesen und Bearbeiten aller sich im Moodle befindlichen Texte, mehrere kleine Präsentationen [mündlich und als Power Point], die Abfassung eines Essays.
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
BA 12 : Antike, Mittelalter, Neuzeit, Zeitgeschichte (4 ECTS); BEd: Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Osteuropäische Geschichte, Politikgeschichte (4 ECTS); Diplom UF: Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Osteuropäische Geschichte, Politikgeschichte (4 ECTS); ID MA Osteuropastudien: diszpl. Kompensation M2.1b
Last modified: Mo 07.09.2020 15:30