Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
070246 VO History of Science (2012W)
Kulturen des Wissens 1500-1900
Labels
Details
max. 999 participants
Language: German
Examination dates
- Thursday 31.01.2013
- Tuesday 05.03.2013 13:15 - 14:45 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Thursday 18.04.2013 11:30 - 13:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Thursday 06.06.2013 11:30 - 13:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Friday 28.06.2013
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 09.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Tuesday 16.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Tuesday 23.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Tuesday 30.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Tuesday 06.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Tuesday 13.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Tuesday 20.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Tuesday 27.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Tuesday 04.12. 13:15 - 14:45 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Tuesday 11.12. 13:15 - 14:45 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Tuesday 18.12. 13:15 - 14:45 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Tuesday 08.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Tuesday 15.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Tuesday 22.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Tuesday 29.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Schriftliche Prüfung
Minimum requirements and assessment criteria
Grundkenntnisse der neueren Wissenschaftsgeschichte und ihrer Arbeitsweise.
Examination topics
Reading list
Ute Daniel, Wissenschaftsgeschichte. In: Dies., Kompendium Kulturgeschichte. Frankfurt a. M. 2002, S. 361-379.
Michael Hagner (Hg.), Ansichten der Wissenschaftsgeschichte. Frankfurt am Main 2003.
Michael Hagner (Hg.), Ansichten der Wissenschaftsgeschichte. Frankfurt am Main 2003.
Association in the course directory
BA 2012: Aspekte/Räume: Wissenschaftsgeschichte (5 ECTS) BA 2011 & BA 2008: Alle VO im Bereich Wissenschaftsgeschichte (4ECTS)| MA Geschichte: Schwerpunktvorbereitung / APM Wissenschaftsgeschichte (5 ECTS) |EC Geschichte: WM Wissenschaftsgeschichte (5ECTS)|Diplom: W1|
Last modified: We 03.11.2021 00:16
Koordiniert mit dem GR Kulturen des Wissens 1500-1900; die jeweilige Lektüre im GR orientiert sich an das Thema der VO der jeweiligen Woche.
Es werden keine spezielle Vorkenntnisse, insbesondere wird kein naturwissenschaftliches Wissen vorausgesetzt!