Universität Wien

070284 SE Seminar (2009S)

Great Depression of the 1930

6.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Monday 09.03. 13:00 - 14:30 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Monday 16.03. 13:00 - 14:30 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Monday 23.03. 13:00 - 14:30 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Monday 30.03. 13:00 - 14:30 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Monday 20.04. 13:00 - 14:30 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Monday 27.04. 13:00 - 14:30 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Monday 04.05. 13:00 - 14:30 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Monday 11.05. 13:00 - 14:30 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Monday 18.05. 13:00 - 14:30 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Monday 25.05. 13:00 - 14:30 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Monday 08.06. 13:00 - 14:30 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Monday 15.06. 13:00 - 14:30 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Monday 22.06. 13:00 - 14:30 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Monday 29.06. 13:00 - 14:30 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß

Information

Aims, contents and method of the course

Das Thema Wirtschaftskrise hat in den letzten Monaten eine bedauerliche Aktualität erfahren. Daher ist es für HistorikerInnen naheliegend, sich mit der größten Krise zu befassen, welche die Weltwirtschaft bisher durchlaufen hat. Die Krise der 1930er Jahre hat sämtliche Wirtschaftsbereiche und sämtliche Länder weltweit erfasst und niemand war davon unbetroffen. Ohne direkte Parallelen zur heutigen Situation zu ziehen erscheint es doch sinnvoll, sich mit dem historischen Verlauf der 1930er Jahre auseinander zu setzen. Die TeilnehmerInnen haben schriftlich Referate auf Grund der (umfangreichen) Literatur zu erarbeiten und sie zu präsentieren. Die Themen sind entweder generell oder können beispielhaft auch auf einzelne Länder eingehen. Bewertet werden das schriftliche Referat, die mündliche Präsentation und die Mitarbeit. Als erste Anleitung dient das Kapitel "Weltwirtschaftskrise" in: Herbert Matis/Dieter Stiefel, Die Weltwirtschaft. Struktur und Entwicklung im 20.Jahrhundert, Wien 1991, S. 108 bis 142.

1. Überblick
Was sind Wirtschaftskrisen
Verlauf der Wirtschaftskrise in den 1930er Jahren

2. Erklärungen
Krise als wirtschaftliche Folge des Ersten Weltkriegs
Liberale Erklärung: Einmischung des Staates in die Wirtschaft
Konjunkturtheorien
Marxistische Erklärung: Überproduktion - Unterkonsum

3. Wirtschaftspolitische Reaktionen
Liberale Reaktion
Banken- und Währungskrise
Außenhandelsbewirtschaftung
Devisenbewirtschaftung
Nationale Maßnahmen: Schutz des Inlandsmarktes, Arbeitsbeschaffung
Rüstung - Krieg

4. Soziale Folgen
Arbeitslosigkeit
"Minderheiten": Frauen, Jugendliche, Ausländer
politische Radikalisierung

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

P2; MWG11 (2-stündig), MWG12, MA WISO

Last modified: Mo 07.09.2020 15:30