Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
070357 KU Balkanreporter. Wahrnehmungsmuster einer Region (2006W)
Balkanreporter. Wahrnehmungsmuster einer Region vom 19. Jahrhundert bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts
Continuous assessment of course work
Labels
Donnerstag, 10.00-12.00 Uhr im Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte
Beginn: 12. Oktober 2006
Beginn: 12. Oktober 2006
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Currently no class schedule is known.
Information
Aims, contents and method of the course
Südosteuropa zog seit dem Zeitalter der osmanischen Eroberung das Interesse der abendländischen Öffentlichkeit auf sich. Auf Türkentraktate und Reiseberichte folgte ab dem 19. Jahrhundert eine eingehendere journalistische Beschäftigung mit dem Raum. Spätestens seit der Großen Orientkrise lösten Texte von Journalisten, Reportern und Krisenberichterstattern ältere Textgattungen ab und verschafften der Region eine weitere Öffentlichkeit. Diese neuen Formen der Berichterstattung trugen aber auch zur Entstehung von Klischees über den Balkan bei. Die Übung stellt wichtige Beispiele der abendländischen Balkanberichterstattung vor und behandelt in strukturell angelegten Querschnitten Wahrnehmungskategorien der Journalisten.
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
W1; LA-W1; MWG08; Modul Osteuropäische Geschichte
Last modified: Fr 31.08.2018 08:49