070426 VO Medieval History - a Survey (2007W)
Labels
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Monday
08.10.
13:00 - 15:00
Hörsaal 41 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Monday
15.10.
13:00 - 15:00
Hörsaal 41 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Monday
22.10.
13:00 - 15:00
Hörsaal 41 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Monday
29.10.
13:00 - 15:00
Hörsaal 41 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Monday
05.11.
13:00 - 15:00
Hörsaal 41 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Monday
12.11.
13:00 - 15:00
Hörsaal 41 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Monday
19.11.
13:00 - 15:00
Hörsaal 41 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Monday
26.11.
13:00 - 15:00
Hörsaal 41 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Monday
03.12.
13:00 - 15:00
Hörsaal 41 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Monday
10.12.
13:00 - 15:00
Hörsaal 41 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Monday
17.12.
13:00 - 15:00
Hörsaal 41 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Monday
07.01.
13:00 - 15:00
Hörsaal 41 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Monday
14.01.
13:00 - 15:00
Hörsaal 41 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Monday
21.01.
13:00 - 15:00
Hörsaal 41 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Monday
28.01.
13:00 - 15:00
Hörsaal 41 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Information
Aims, contents and method of the course
In der Vorlesung wird ein Einblick in das Mittelalter, insbesondere anhand der Themen König/Kaiser und Papst, Herrschaft und Dienst, Geistliche und Laien, Unterricht und Bildung, Frau, Mann und Kind, sowie Stadt und Land erfolgen.
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Hartmut Boockmann, Einführung in die Geschichte des Mittelalters (7. Auflage München 2001). - Martina Hartmann, Mittelalterliche Geschichte studieren (Konstanz 2004). - Peter Hilsch, Mittelalter. Grundkurs Geschichte 2 (2. Auflage Weinheim 1995). - Hans-Henning Kortüm, Menschen und Mentalitäten. Einführung in die Vorstellungswelten des Mittelalters (Berlin 1996). - Ernst Schubert, Einführung in die Grundprobleme der deutschen Geschichte im Spätmittelalter (Darmstadt 1992).
Association in the course directory
A2,E2; LAGA2, LAGE2, LAPA2 (D323)
Last modified: Mo 07.09.2020 15:31