Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
090072 VO Greek Cultural History (2011S)
Labels
Details
max. 150 participants
Language: German
Examination dates
- Wednesday 29.06.2011
- Wednesday 13.07.2011
- Wednesday 12.10.2011
- Monday 31.10.2011
- Monday 19.12.2011
- Thursday 22.12.2011
- Monday 21.05.2012
- Monday 30.07.2012
- Tuesday 14.08.2012
- Friday 08.02.2013
- Friday 07.06.2013
- Monday 12.08.2013
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 07.03. 10:00 - 12:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Monday 21.03. 10:00 - 12:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Monday 28.03. 10:00 - 12:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Monday 04.04. 10:00 - 12:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Monday 11.04. 10:00 - 12:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Monday 02.05. 10:00 - 12:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Monday 09.05. 10:00 - 12:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Monday 16.05. 10:00 - 12:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Monday 23.05. 10:00 - 12:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Monday 30.05. 10:00 - 12:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Monday 06.06. 10:00 - 12:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Monday 20.06. 10:00 - 12:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Monday 27.06. 10:00 - 12:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
mündliche Prüfung über den Semsterstoff;
genauere Beschäftigung mit ausgewählten Texten der Sekundärliteratur (aus der Literaturliste).
genauere Beschäftigung mit ausgewählten Texten der Sekundärliteratur (aus der Literaturliste).
Minimum requirements and assessment criteria
Die Lebensumstände und die Anforderungen, die an die einzelnen Bürgerinnen und Bürger thens im 5./4. Jh., gestellt wurden, sollen nachvollziehbar werden.
Examination topics
Vortrag, PPP-unterstützt, Skriptum (gesammelte Handouts)
Reading list
Literatur (ausführliche Literaturliste in der VO)Als vorbereitende Lektüre können alle gängigen Griechischen Kulturgeschichten verwendet werden.
Association in the course directory
A7b.2, EWC
Last modified: Mo 07.09.2020 15:31
Leitfaden: Einführung und Bedeutung der Schrift und der Schriftlichkeit und der Rhetorik; Folgen für die Entwicklung der Demokratie in Athen (mit Ausblicken auf andere Stadtstaaten);
Alltag und Verpflichtungen der Bürger Athens uns anderer griechischer Staaten
Griechischkenntnisse werden nicht vorausgesetzt.