Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
090093 PS Find-places of Mycenaean Greece (2019W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
- Registration is open from We 04.09.2019 06:00 to Fr 27.09.2019 12:00
- Registration is open from Mo 21.10.2019 06:00 to Th 24.10.2019 23:59
- Deregistration possible until Th 31.10.2019 23:59
Details
max. 20 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Friday
04.10.
12:15 - 13:45
Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
Friday
11.10.
12:15 - 13:45
Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
Friday
18.10.
12:15 - 13:45
Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
Friday
25.10.
12:15 - 13:45
Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
Friday
08.11.
12:15 - 13:45
Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
Friday
15.11.
12:15 - 13:45
Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
Friday
29.11.
12:15 - 13:45
Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
Friday
06.12.
12:15 - 13:45
Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
Friday
10.01.
12:15 - 13:45
Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
Friday
17.01.
12:15 - 13:45
Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
Friday
24.01.
12:15 - 13:45
Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
Friday
31.01.
12:15 - 13:45
Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
Information
Aims, contents and method of the course
In diesem Proseminar soll ein adäquates Bild der wichtigsten bronzezeitlichen Fundstätten auf dem griechischen Festland erarbeitet und in Referaten präsentiert werden. Der Schwerpunkt wird auf der Grabungs- und Forschungsgeschichte, der Siedlungstopographie, der Baugeschichte, der generellen Entwicklungsgeschichte und den spezifischen Charakteristika, Besonderheiten und Problemstellungen des jeweiligen Fundplatzes während der Bronzezeit und v. a. während der mykenischen Palastzeit (14.-13. Jh.) liegen. Durch diese zusammenfassende Behandlung ausgewählter Fundorte des mykenischen Griechenlands soll einerseits ein Überblick über die bedeutendsten Stätten gewonnen werden, andererseits in der Diskussion ein Vergleich der Fundplätze miteinander erfolgen.Die Referatsvergabe erfolgt in der ersten Sitzung am 4. Oktober 2019.
Assessment and permitted materials
Voraussetzung für die erfolgreiche Teilnahme an diesem Proseminar sind die Übernahme eines mündlichen Referates, die Abfassung eines schriftlichen Resümees sowie das aktive Mitwirken an der Diskussion. Es besteht Anwesenheitspflicht.
Minimum requirements and assessment criteria
Die Benotung erfolgt nach folgendem Schlüssel: 1 (sehr gute Leistung), 2 (gewisse Unsicherheiten im Umgang mit dem Thema), 3 (mittelmäßige Leistung), 4 (erhebliche Defizite, aber gerade noch akzeptabler Umgang mit dem Thema), 5 (nicht mehr akzeptabler Umgang mit dem Thema)
Examination topics
Reading list
R. Hope Simpson - O. T. P. K. Dickinson, A Gazetteer of Aegean Civilisation in the Bronze Age I. The Mainland and Islands, SIMA 52 (Göteborg 1979).
S. E. Iakovidis, Late Helladic Citadels on Mainland Greece, Monumenta Graeca et Romana IV (Leiden 1983).
L. Schofield, The Mycenaeans (London 2007).
E. H. Cline (Hrsg.), The Oxford Handbook of the Bronze Age Aegean (ca. 3000-1000 BC) (Oxford 2010).
S. E. Iakovidis, Late Helladic Citadels on Mainland Greece, Monumenta Graeca et Romana IV (Leiden 1983).
L. Schofield, The Mycenaeans (London 2007).
E. H. Cline (Hrsg.), The Oxford Handbook of the Bronze Age Aegean (ca. 3000-1000 BC) (Oxford 2010).
Association in the course directory
Anrechenbar: im Fachbereich Minoisch-mykenische Archäologie
im BA 2019: M4, M11, M13;
im BA alt: WM min, kl. Vert.;
im EC Grundlagen 2019;
im EC Methoden;
im EC Grundlagen (alt);
im EC Vertiefung;
im BA 2019: M4, M11, M13;
im BA alt: WM min, kl. Vert.;
im EC Grundlagen 2019;
im EC Methoden;
im EC Grundlagen (alt);
im EC Vertiefung;
Last modified: Mo 07.09.2020 15:20