090100 SE Master’s Thesis Seminar (2019W)
Continuous assessment of course work
Labels
Bitte besuchen Sie diese Lehrveranstaltung erst, wenn Thema/Betreuung feststeht bzw. genehmigt wurde - Infos dazu finden Sie hier: https://ssc-histkultur.univie.ac.at/studium/ihr-weg-durchs-studium/masterstudien/thema-und-betreuung-der-masterarbeit/
Registration/Deregistration
- Registration is open from We 04.09.2019 06:00 to Fr 27.09.2019 12:00
- Registration is open from Mo 21.10.2019 06:00 to Th 24.10.2019 23:59
- Deregistration possible until Th 31.10.2019 23:59
Details
max. 15 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Tuesday
01.10.
16:15 - 17:45
Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
Tuesday
08.10.
16:15 - 17:45
Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
Tuesday
22.10.
16:15 - 17:45
Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
Tuesday
29.10.
16:15 - 17:45
Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
Tuesday
12.11.
16:15 - 17:45
Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
Tuesday
26.11.
16:15 - 17:45
Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
Tuesday
03.12.
16:15 - 17:45
Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
Tuesday
10.12.
16:15 - 17:45
Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
Tuesday
17.12.
16:15 - 17:45
Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
Tuesday
07.01.
16:15 - 17:45
Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
Tuesday
14.01.
16:15 - 17:45
Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
Tuesday
21.01.
16:15 - 17:45
Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
Tuesday
28.01.
16:15 - 17:45
Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
Information
Aims, contents and method of the course
In der Lehrveranstaltung bekommen Abschlusskandidatinnen und -kandidaten die Möglichkeit, ihre Arbeiten vorzustellen. Weiters sollen in der Lehrveranstaltung Probleme beim Abfassen der Arbeiten diskutiert und praktische Fragen wie das Erstellen von Fußnoten geklärt werden.
Assessment and permitted materials
mündlicher Vortrag - Diskussion - aktive Mitarbeit
Minimum requirements and assessment criteria
Die Leistung wird beurteilt, wie klar die Darstellung des gewählten Themas war und wie deutlich die Positionen in der Diskussion vertreten wurden. Zudem wird die aktive und konstruktive Rolle bei der Behandlung anderer Themen als Beurteilungsmaßstab herangezogen.
Examination topics
konzise Darstellung der Arbeit - Darstellung des Forschungs- und Arbeitsstands - Diskussion
Reading list
U. Eco, Wie man eine wissenschaftliche Abschlußarbeit schreibt (Heidelberg 2002, 9. Aufl.)
Association in the course directory
Anrechenbar:
im MA 2019: PM6;
im MA alt: MM (anstelle des PV);
im MA 2019: PM6;
im MA alt: MM (anstelle des PV);
Last modified: Mo 07.09.2020 15:20