Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
100016 VO Contemporary Austrian Literature (2014W)
Labels
Details
max. 999 participants
Language: German
Examination dates
Thursday
29.01.2015
11:30 - 13:00
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Tuesday
10.02.2015
Tuesday
17.02.2015
Tuesday
24.02.2015
Monday
23.03.2015
09:45 - 11:15
Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
Thursday
28.05.2015
16:45 - 18:15
Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
Tuesday
04.08.2015
Tuesday
29.09.2015
Tuesday
03.11.2015
Tuesday
15.12.2015
Tuesday
19.01.2016
Tuesday
26.01.2016
Tuesday
08.03.2016
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Thursday
02.10.
11:30 - 13:00
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Thursday
09.10.
11:30 - 13:00
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Thursday
16.10.
11:30 - 13:00
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Thursday
23.10.
11:30 - 13:00
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Thursday
30.10.
11:30 - 13:00
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Thursday
06.11.
11:30 - 13:00
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Thursday
13.11.
11:30 - 13:00
Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Thursday
20.11.
11:30 - 13:00
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Thursday
27.11.
11:30 - 13:00
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Thursday
04.12.
11:30 - 13:00
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Thursday
11.12.
11:30 - 13:00
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Thursday
18.12.
11:30 - 13:00
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Thursday
08.01.
11:30 - 13:00
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Thursday
15.01.
11:30 - 13:00
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Thursday
22.01.
11:30 - 13:00
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Information
Aims, contents and method of the course
Die Vorlesung beschäftigt sich mit Neuerscheinungen seit 2000. Das "Österreichische" an ihnen steht eingangs noch zur Diskussion: Kann es territorial, national oder mentalitätsgeschichtlich definiert werden? Dieser Frage wird anhand zweier Preisreden (Ilse Aichinger, Elfriede Jelinek) nachgegangen. Danach kommen die historischen Voraussetzungen und die kontemporären gesellschaftlichen Bedingungen, die in den Texten selbst thematisiert werden, zur Sprache: österreichische Geschichte als Determinante der Gegenwart (Robert Seethaler, Robert Menasse, Maja Haderlap), familiäre Konstellationen unter provinziellen Bedingungen (Josef Winkler, Melitta Brezina), die mediale Verfasstheit österreichischer "Wirklichkeit" (Thomas Glavinic, Kathrin Röggla) und die juristischen und kriminalistischen Implikationen hiesiger Rechtsprechung (Paulus Hochgatterer, Wolf Haas). Als Hintergrund der ausgewählten Texte werden (werk-)biographische, literaturkritische und kulturgeschichtliche Kontexte erörtert. - Ein Gastvortrag von Dr. Johannes John (München) gilt der innerliterarischen Tradition und beschäftigt sich mit der Rezeption Adalbert Stifters bei zeitgenössischen österreichischen Autorinnen.
Assessment and permitted materials
Klausur (mindestens zwei Termine) oder mündliche Prüfung nach Wahl.
Minimum requirements and assessment criteria
Textkenntnisse, kontextuelles Überblickswissen, eigenständige Fähigkeit zur Analyse und Beurteilung.
Examination topics
Vortrag, Diskussionsmöglichkeit; Handouts und power Point-Präsentation (online).
Reading list
Ilse Aichinger: Der Boden unter unseren Füßen, in: I. A., Film und Verhängnis (Fischer-Tb 15659, EUR 10,20)Elfriede Jelinek: Österreich. Ein deutsches Märchen, http://www.elfriedejelinek.com/ (unter: "zu Österreich"Robert Seethaler: Der Trafikant (Kein & Aber, kartoniert: EUR 10,20)Robert Menasse: Das Ende des Hungerwinters, in: R. M., Ich kann jeder sagen (suhrkamp-Tb 4205, EUR 8,20)Maja Haderlap: Engel des Vergessens (btb-Tb, EUR 10,30)Josef Winkler: Roppongi (suhrkamp-Tb 4140, EUR 7,20)Melitta Breznik: Der Sommer hat lange auf sich warten lassen (Luchterhand, EUR 20,60)Thomas Glavinic: Der Kameramörder (dtv 13546 , EUR 8,20)Kathrin Röggla: die beteiligten, in: Theater Theater 22, hrsg. v. Uwe B. Carstensen u. Stefanie von Lieven (Fischer-Tb 19134, EUR 15,50)Paulus Hochgatterer: Das Matratzenhaus (Szolnay, EUR 20,50)Wolf Haas: Brennerova (Hoffmann und Campe, EUR 20,60)
Association in the course directory
(I 1242, I 2240, I 2900)
Last modified: Mo 07.09.2020 15:31