Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
100027 UV ÜV Literaturgeschichte 1600 - 1848 (2015W)
Labels
Details
Language: German
Examination dates
- Wednesday 27.01.2016 16:45 - 18:15 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Thursday 25.02.2016
- Thursday 03.03.2016 11:30 - 13:00 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Thursday 03.03.2016 13:15 - 14:45 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Tuesday 15.03.2016
- Tuesday 12.04.2016
- Tuesday 26.04.2016
- Monday 02.05.2016
- Tuesday 31.05.2016
- Tuesday 14.06.2016
- Monday 27.06.2016 15:00 - 16:30 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Monday 29.08.2016
- Wednesday 28.09.2016
- Tuesday 18.10.2016
- Tuesday 22.11.2016
- Tuesday 10.01.2017
- Tuesday 21.02.2017
- Wednesday 22.03.2017
- Wednesday 10.05.2017
- Wednesday 17.05.2017
- Tuesday 31.10.2017
- Tuesday 14.11.2017
- Wednesday 02.05.2018
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 14.10. 16:45 - 18:15 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Wednesday 21.10. 16:45 - 18:15 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Wednesday 28.10. 16:45 - 18:15 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Wednesday 04.11. 16:45 - 18:15 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Wednesday 11.11. 16:45 - 18:15 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Wednesday 18.11. 16:45 - 18:15 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Wednesday 25.11. 16:45 - 18:15 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Wednesday 02.12. 16:45 - 18:15 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Wednesday 09.12. 16:45 - 18:15 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Wednesday 16.12. 16:45 - 18:15 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Wednesday 13.01. 16:45 - 18:15 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Wednesday 20.01. 16:45 - 18:15 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
(I 1253, I 2253)
Teilnahmevoraussetzung im UF Deutsch Diplom
StEOP (I 1114 + StEOP LehrerInnenbildung)
Zur Äquivalenzliste geht es hier: http://spl-germanistik.univie.ac.at/uploads/media/Aequivalenzliste_LA_UF_Deutsch.pdf
Teilnahmevoraussetzung im UF Deutsch Diplom
StEOP (I 1114 + StEOP LehrerInnenbildung)
Zur Äquivalenzliste geht es hier: http://spl-germanistik.univie.ac.at/uploads/media/Aequivalenzliste_LA_UF_Deutsch.pdf
Last modified: Mo 07.09.2020 15:31
1. Andreas Gryphius: Absurda Comica oder Herr Peter Squenz. Schimpfspiel (1657)
2. Hans Jacob Christoph v. Grimmelshausen: Der abenteuerliche Simplicissimus. (1.-3. Buch) (1668)
3. Franz von Heufeld: Der Geburtstag. Lustspiel. (1765) In: Franz v. Heufeld: Lustspiele. Wien 2014.
4. Sophie von La Roche: Geschichte des Fräuleins von Sternheim. Roman (1771)
5. Gotthold Ephraim Lessing: Emilia Galotti. Ein Trauerspiel. 1772
6. Jakob Michael Reinhold Lenz: Die Soldaten. Eine Komödie (1776)
7. Friedrich Schiller: Die Verschwörung des Fiesco zu Genua. Ein republikanisches Trauerspiel. (1783)
8. Johann Wolfgang von Goethe: Torquato Tasso (1790)
9. Ludwig Tieck / Wilhelm Heinrich Wackenroder: Herzensergießungen eines kunstliebenden Klosterbruders (1797)
10. Heinrich von Kleist: Amphitryon. Ein Lustspiel (1807)
11. Ferdinand Raimund: Das Mädchen aus der Feenwelt oder Der Bauer als Millionär. (1826)
12. Johann Nestroy: Lumpazivagabundus oder Das liederliche Kleeblatt. (1833)
13. Franz Grillparzer: Weh dem der lügt. Lustspiel (1838)
14. Georg Büchner: Lenz. Erzählung (ED 1839.)
15. Annette von Droste-Hülshoff: Die Judenbuche (1842)