100136 UE Orientierung über Handlungsfelder (2018W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 10.09.2018 09:00 to Fr 21.09.2018 20:00
- Deregistration possible until Fr 21.09.2018 20:00
Details
max. 40 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
GEMEINSAM MIT 100196-1 PR DaF/Z: Hospitationspraktikum (2018W)
Lehrveranstaltung mit Exkursionen, die auch außerhalb der oben angegebenen Termine stattfinden.Die Termine werden im ersten Block bekanntgegeben; es werden mehrere Termine zur Auswahl stehen.
- Friday 12.10. 16:45 - 20:00 Seminarraum 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Saturday 13.10. 09:45 - 14:45 Seminarraum 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Friday 19.10. 16:45 - 20:00 Seminarraum 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Saturday 20.10. 09:45 - 14:45 Seminarraum 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Friday 11.01. 16:45 - 20:00 Seminarraum 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Saturday 12.01. 09:45 - 14:45 Seminarraum 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Anwesenheit bei den LV-Blöcken
Teilnahme an Exkursionen
schriftliche Protokolle/Reflexionen in Kleinstgruppen zu den Exkursionen
schriftliche Aufgaben zu den Handlungsfeldern (Literaturliste, moodle, eigene Recherche)
termingerechte Abgabe der Arbeiten. Fristen: s. Moodle
Teilnahme an Exkursionen
schriftliche Protokolle/Reflexionen in Kleinstgruppen zu den Exkursionen
schriftliche Aufgaben zu den Handlungsfeldern (Literaturliste, moodle, eigene Recherche)
termingerechte Abgabe der Arbeiten. Fristen: s. Moodle
Minimum requirements and assessment criteria
Anwesenheit in den LV-Blöcken: 80% (10)
Teilnahme an mindestens vier Exkursionen (10)
schriftliche Protokolle/Reflexionen in Kleinstgruppen zu den Exkursionen; mindestens vier (40)
schriftliche Aufgaben zu Handlungsfeldern: mindestens acht (80)
Termingerechte Abgabe aller AufgabenBestehensgrenze: 80 Punkte, 80% Anwesenheit in der LV, Teilnahme an vier Exkursionen
Teilnahme an mindestens vier Exkursionen (10)
schriftliche Protokolle/Reflexionen in Kleinstgruppen zu den Exkursionen; mindestens vier (40)
schriftliche Aufgaben zu Handlungsfeldern: mindestens acht (80)
Termingerechte Abgabe aller AufgabenBestehensgrenze: 80 Punkte, 80% Anwesenheit in der LV, Teilnahme an vier Exkursionen
Examination topics
Inhalte der LV
Reading list
siehe Moodle
Association in the course directory
Last modified: Fr 07.07.2023 00:13
Die Studierenden können unter Berücksichtigung individuell relevanter DaF/DaZ-Handlungsfelder eigene kompetenzorientierte Studienziele formulieren
Inhalte:
Inhalte:
Kennenlernen unterschiedlicher DaF/DaZ-Kontexte
Methoden:
Exkursionen
Videoanalysen
Diskussion von Literatur (Kleingruppen)