Universität Wien FIND

100155 KO Konversatorium (Advanced Exercise Class) Medieval and Early German Literature (2021S)

6.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 10 - Deutsche Philologie
Continuous assessment of course work
REMOTE

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Thursday 04.03. 13:15 - 14:45 Digital
Thursday 11.03. 13:15 - 14:45 Digital
Thursday 18.03. 13:15 - 14:45 Digital
Thursday 25.03. 13:15 - 14:45 Digital
Thursday 15.04. 13:15 - 14:45 Digital
Thursday 22.04. 13:15 - 14:45 Digital
Thursday 29.04. 13:15 - 14:45 Digital
Thursday 06.05. 13:15 - 14:45 Digital
Thursday 20.05. 13:15 - 14:45 Digital
Thursday 27.05. 13:15 - 14:45 Digital
Thursday 10.06. 13:15 - 14:45 Digital
Thursday 17.06. 13:15 - 14:45 Digital
Thursday 24.06. 13:15 - 14:45 Digital

Information

Aims, contents and method of the course

Wir befassen uns zunächst anhand von Fallbeispielen mit der Editionsgeschichte deutschsprachiger mittelalterlicher Texte, den gedruckten Editionen wie auch denen auf CD, die längere Zeit als optimale Lösung galten, jetzt aber teilweise nicht mehr zu verwenden sind, um uns von daher digitalen Editionsprojekten zu nähern: Wie lässt sich der spezielle Überlieferungsstatus eines handschriftlich erhaltenen Textes digital abbilden, wie bleibt die Übersichtlichkeit erhalten, wie bleibt der Text nachhaltig lesbar und zitierbar, wie spreche ich unterschiedliche Benutzer an etc.

Assessment and permitted materials

Aktive Teilnahme, Präsentation und Bewertung des Abschlussgesprächs.

Minimum requirements and assessment criteria

Alle drei Teilleistungen müssen positiv erbracht werden und zählen prozentual gleich viel.
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltungen aus dem Angebot der SPL10 sind grundsätzlich anwesenheitspflichtig. Sie dürfen maximal in 3 Einheiten fehlen.

Examination topics

Die im KO besprochenen Einzelfälle (drei davon können als Vertiefung für das Abschlussgespräch gewählt werden)

Reading list


Association in the course directory

Last modified: We 15.03.2023 00:16