Universität Wien

100156 PS Proseminar: Linguistics (2011W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 10 - Deutsche Philologie
Continuous assessment of course work

In dieser Lehrveranstaltung sollen sprachliche Tendenzen des Deutschen der Gegenwart auf allen Ebenen zur Diskussion stehen: lautlich, morphologisch, syntaktisch, lexikalisch, pragmatisch. Wir betrachten dabei die Zeit ab der ersten Hälfte des 20. Jhs., widmen uns aber in erster Linie den Entwicklungen, die tatsächlich in der Gegenwartssprache spürbar sind (womit nicht nur der Einfluss des Englischen oder die Jugendsprache gemeint ist). Zunächst sind freilich allgemeine Überlegungen zum Sprachwandel anzustellen.
Methoden: Nach einigen eher frontal gehaltenen Einführungsstunden Referate (unter Einbindung aller anderen Studierenden), Diskussion über die Inhalte der Referate und die behandelten Phänomene.

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 40 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Monday 10.10. 15:30 - 17:00 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
  • Monday 17.10. 15:30 - 17:00 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
  • Monday 24.10. 15:30 - 17:00 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
  • Monday 31.10. 15:30 - 17:00 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
  • Monday 07.11. 15:30 - 17:00 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
  • Monday 14.11. 15:30 - 17:00 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
  • Monday 21.11. 15:30 - 17:00 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
  • Monday 28.11. 15:30 - 17:00 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
  • Monday 05.12. 15:30 - 17:00 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
  • Monday 12.12. 15:30 - 17:00 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
  • Monday 09.01. 15:30 - 17:00 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
  • Monday 16.01. 15:30 - 17:00 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
  • Monday 23.01. 15:30 - 17:00 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
  • Monday 30.01. 15:30 - 17:00 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)

Information

Aims, contents and method of the course

Assessment and permitted materials

Mitarbeit, Referat, schriftliche Arbeit

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Nach einigen eher frontal gehaltenen Einführungsstunden Referate (unter Einbindung aller anderen Studierenden), Diskussion über die Inhalte der Referate und die behandelten Phänomene.

Reading list

Braun, Peter: Tendenzen in der deutschen Gegenwartssprache
und/oder:
Glück, Helmut / Sauer, Wolfgang Werner: Gegenwartsdeutsch

Association in the course directory

(I 1233, I 2900)

Last modified: Mo 07.09.2020 15:32