Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
100164 SE-B Bachelor Seminar: Modern German Literature (2010W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Su 19.09.2010 10:00 to Mo 04.10.2010 12:00
- Deregistration possible until Mo 04.10.2010 12:00
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 06.10. 17:15 - 18:45 (ehem.Übungsraum 3 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Wednesday 13.10. 17:15 - 18:45 (ehem.Übungsraum 3 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Wednesday 20.10. 17:15 - 18:45 (ehem.Übungsraum 3 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Wednesday 27.10. 17:15 - 18:45 (ehem.Übungsraum 3 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Wednesday 03.11. 17:15 - 18:45 (ehem.Übungsraum 3 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Wednesday 10.11. 17:15 - 18:45 (ehem.Übungsraum 3 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Wednesday 17.11. 17:15 - 18:45 (ehem.Übungsraum 3 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Wednesday 24.11. 17:15 - 18:45 (ehem.Übungsraum 3 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Wednesday 01.12. 17:15 - 18:45 (ehem.Übungsraum 3 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Wednesday 15.12. 17:15 - 18:45 (ehem.Übungsraum 3 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Wednesday 12.01. 17:15 - 18:45 (ehem.Übungsraum 3 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Wednesday 19.01. 17:15 - 18:45 (ehem.Übungsraum 3 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Wednesday 26.01. 17:15 - 18:45 (ehem.Übungsraum 3 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
Information
Aims, contents and method of the course
Die nachfolgende Themen- und Bücherliste ist ein Vorschlag und wird nach Maßgabe der Möglichkeiten und Interessen modifiziert: Gegenwart: Literaturwissenschaft/Literaturkritik -Das Jahr 2000 in Österreich: Wende wohin? - Elfriede Jelinek: Gier (2000) - Margit Schreiner: Haus, Frauen, Sex (2001) - Peter Handke: Der Bildverlust oder Durch die Sierra de Gredos (2002) - Dimitré Dinev: Engelszungen (2003) - Kathrin Röggla: wir schlafen nicht (2004) - Daniel Kehlmann: Die Vermessung der Welt (2005) - Exkurs: Der Deutsche Buchpreis. Neue Strukturen im Literaturbetrieb - Christoph Ransmayr: Der fliegende Berg (2006) - Robert Menasse: Don Juan de la Mancha (2007) - Olga Flor: Kollateralschaden (2008) -Walter Kappacher: Der Fliegenpalast (2009) - Friederike Mayröcker: ich bin in der Anstalt (2010) - Rückblick auf ein Jahrzehnt
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
(I 2260, I 2900)
Last modified: Mo 07.09.2020 15:32