Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
100188 SE Kontrastsprache (2020W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
- Registration is open from Mo 21.09.2020 09:00 to Fr 25.09.2020 19:00
- Deregistration possible until Fr 25.09.2020 19:00
Details
max. 35 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Abgabetermin für A1-Nachweis und Seminararbeit: 21.2.2021.
Einige LV werden im Seminarraum stattfinden, andere als Live-Chat per Moodle zur LV-Zeit. Informationen dazu erhalten Sie in der ersten LV.
Nachtrag vom 3.11.2020: Inzwischen finden die LV ausschließlich auf Moodle statt (incl. Anwesenheitspflicht dort).
Wednesday
07.10.
09:45 - 11:15
Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Stock/Unterteilung, Stiege 7a über Stiege 9
Wednesday
14.10.
09:45 - 11:15
Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Stock/Unterteilung, Stiege 7a über Stiege 9
Wednesday
21.10.
09:45 - 11:15
Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Stock/Unterteilung, Stiege 7a über Stiege 9
Wednesday
28.10.
09:45 - 11:15
Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Stock/Unterteilung, Stiege 7a über Stiege 9
Wednesday
04.11.
09:45 - 11:15
Digital
Wednesday
11.11.
09:45 - 11:15
Digital
Wednesday
18.11.
09:45 - 11:15
Digital
Wednesday
25.11.
09:45 - 11:15
Digital
Wednesday
02.12.
09:45 - 11:15
Digital
Wednesday
09.12.
09:45 - 11:15
Digital
Wednesday
16.12.
09:45 - 11:15
Digital
Wednesday
13.01.
09:45 - 11:15
Digital
N
Wednesday
20.01.
09:45 - 11:15
Digital
Wednesday
27.01.
09:45 - 11:15
Digital
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
- Anwesenheit und Mitarbeit (im Seminarraum oder auf Moodle zur LV-Zeit)
- Vorbereitungen für einzelne LV-Termine (Lektüreaufgaben, Hausübungen, Handouts, ...)
- (Gruppen-)Präsentationen
- Nachweis entsprechender Sprachkenntnisse in der gewählten Sprache (Niveau A1)
- Seminararbeit (Umfang: 25 Seiten, Abgabetermin: 21.2.2021)
- Vorbereitungen für einzelne LV-Termine (Lektüreaufgaben, Hausübungen, Handouts, ...)
- (Gruppen-)Präsentationen
- Nachweis entsprechender Sprachkenntnisse in der gewählten Sprache (Niveau A1)
- Seminararbeit (Umfang: 25 Seiten, Abgabetermin: 21.2.2021)
Minimum requirements and assessment criteria
*Nachweis aktueller Sprachlernerfahrungen
*entsprechende Sprachkenntnisse in der gewählten Sprache (Niveau: A1)
*Präsentation der Sprachlernerfahrungen im Seminar
*Ausarbeitung des Erhebungsblatt "Meine Sprachen"
*zeitgerechte Abgabe der Seminararbeit (spätestens am 21.2.2021) sowie deren positive Bewertung durch die Lehrveranstaltungsleiterin (Umfang: 25 Seiten)
*entsprechende Sprachkenntnisse in der gewählten Sprache (Niveau: A1)
*Präsentation der Sprachlernerfahrungen im Seminar
*Ausarbeitung des Erhebungsblatt "Meine Sprachen"
*zeitgerechte Abgabe der Seminararbeit (spätestens am 21.2.2021) sowie deren positive Bewertung durch die Lehrveranstaltungsleiterin (Umfang: 25 Seiten)
Examination topics
*Erwerb von kulturellen und sprachlichen Kenntnissen
*Reflexion über die eigene Sprachlernerfahrungen aus der Perspektive eines/einer Lernenden.
*Reflexion über die eigene Sprachlernerfahrungen aus der Perspektive eines/einer Lernenden.
Reading list
*Tekin, Özlem (2012): Grundlagen der Kontrastiven Linguistik in Theorie und Praxis (Stauffenburg Linguistik 64). - Tübingen: Stauffenburg.
Association in the course directory
Last modified: Th 03.12.2020 16:27
Die Studierenden lernen eine fremde Sprache entweder im Tandem, im Rahmen eines Sprachkurses oder im Selbststudium. Die begleitende Lehrveranstaltung unterstützt sie dabei, ihre Sprachlernerfahrungen zu reflektieren.