110146 SE Literature Seminar (BA) - Spanish (2021S)
Más allá de la muerte. Diskurse der Liebe im siglo de oro
Continuous assessment of course work
Labels
Voraussetzungen lt. Studienplan:
BA: Absolvierung der Grund- und Erweiterungsmodule (Pflichtmodule); Absolvierung des Sprachkurses der Stufe 3 dringend empfohlen
Lehramt (Bachelor 2014): StEOP; Absolvierung der Module Sprach-, Literatur-, Medien- und Landeswissenschaft; Absolvierung der Sprachausbildung 4
Lehramt (Bachelor 2017): StEOP; Absolvierung der Module Sprach-, Literatur-, Medien- und Landeswissenschaft; Absolvierung des Sprachkurses der Stufe 3 dringend empfohlen
BA: Absolvierung der Grund- und Erweiterungsmodule (Pflichtmodule); Absolvierung des Sprachkurses der Stufe 3 dringend empfohlen
Lehramt (Bachelor 2014): StEOP; Absolvierung der Module Sprach-, Literatur-, Medien- und Landeswissenschaft; Absolvierung der Sprachausbildung 4
Lehramt (Bachelor 2017): StEOP; Absolvierung der Module Sprach-, Literatur-, Medien- und Landeswissenschaft; Absolvierung des Sprachkurses der Stufe 3 dringend empfohlen
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Th 18.02.2021 09:00 to Tu 02.03.2021 10:00
- Deregistration possible until We 31.03.2021 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German, Spanish
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Dieses Seminar findet online per BigBlueButton statt.
Friday
19.03.
09:15 - 10:45
Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
Friday
26.03.
09:15 - 10:45
Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
Friday
16.04.
09:15 - 10:45
Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
Friday
23.04.
09:15 - 10:45
Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
Friday
30.04.
09:15 - 10:45
Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
Friday
07.05.
09:15 - 10:45
Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
Friday
14.05.
09:15 - 10:45
Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
Friday
21.05.
09:15 - 10:45
Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
Friday
28.05.
09:15 - 10:45
Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
Friday
04.06.
09:15 - 10:45
Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
Friday
11.06.
09:15 - 10:45
Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
Friday
18.06.
09:15 - 10:45
Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
Friday
25.06.
09:15 - 10:45
Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
Information
Aims, contents and method of the course
Auch wenn die Liebe ein universelles Gefühl ist, variiert sie in der Art und Weise, wie sie gesellschaftlich ausagiert wird, von Epoche zu Epoche. Wir setzen uns im Kurs mit den unterschiedlichen Möglichkeiten auseinander, Liebe im spanischen 16./17. Jahrhundert zu denken und leben. Anhand klassischer Texte von Miguel de Cervantes, Lope de Vega, Francisco de Quevedo und María de Zayas erarbeiten wir, was unter Liebe verstanden wird, in welchem Verhältnis sie zu Eifersucht, Krankheit, Gender, Ehre und Ehe steht. Ziel des Kurses ist die Sensibilisierung für die Historizität gesellschaftlicher Kurse sowie die Vertiefung der literaturwissenschaftlichen Analysefähigkeit.
Assessment and permitted materials
Hausarbeit (ca. 12 Seiten)
Minimum requirements and assessment criteria
aktive und regelmäßige Teilnahme am Kurs
Hausarbeit, die den wissenschaftlichen Standards der Disziplin entspricht
Hausarbeit, die den wissenschaftlichen Standards der Disziplin entspricht
Examination topics
Methoden der Lyrik-, Erzähltext- und Dramenanalyse
Diskurse der Liebe im siglo de oro
wissenschaftliche Argumentation
Diskurse der Liebe im siglo de oro
wissenschaftliche Argumentation
Reading list
Association in the course directory
Bachelor: PW 37 S, BS 38 S, BS 39 S; BAR 11/14/15 S; Lehramt: UF S 14; UF S 11
Last modified: Mo 08.03.2021 12:28