Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
110204 VO VO Romance literature (2021W)
Texte, Theorien, Figuren
Labels
ON-SITE
Voraussetzungen lt. Studienplan:
MA: keine; LA/BA (Wahlfach): Absolvierung der StEOP; Absolvierung der AR/UE Literaturwissenschaft empfohlen
MA: keine; LA/BA (Wahlfach): Absolvierung der StEOP; Absolvierung der AR/UE Literaturwissenschaft empfohlen
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
Language: German
Examination dates
- Tuesday 25.01.2022 11:15 - 13:00 Digital
- Tuesday 01.03.2022 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Tuesday 10.05.2022 13:30 - 15:00 Seminarraum ROM 10 (3B-O1-22A) UniCampus Hof 8
- Tuesday 28.06.2022 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
3. Prüfungstermin: 10.5., 13.30-15.00, Rom 10, schriftlich, in Präsenz
- Tuesday 12.10. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Tuesday 19.10. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Tuesday 09.11. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Tuesday 16.11. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Tuesday 23.11. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Tuesday 30.11. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Tuesday 07.12. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Tuesday 14.12. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Tuesday 11.01. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Tuesday 18.01. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Schriftliche Prüfung, 4 Termine, in Präsenz oder als online-Prüfung, je nach Situation.
Erlaubte Prüfungssprachen: Deutsch, Italienisch, Französisch und Spanisch
2. Prüfungstermin: Dienstag, 1.3.2022, 11.15-12.45, ROM 2 (in Präsenz, falls nicht andere Beschlüsse der Universitätsleitung erfolgen)
1. Termin: wegen der Omikron-Situation online
Erlaubte Prüfungssprachen: Deutsch, Italienisch, Französisch und Spanisch
2. Prüfungstermin: Dienstag, 1.3.2022, 11.15-12.45, ROM 2 (in Präsenz, falls nicht andere Beschlüsse der Universitätsleitung erfolgen)
1. Termin: wegen der Omikron-Situation online
Minimum requirements and assessment criteria
Bei der schriftlichen Prüfung müssen mindestens 51% der erforderlichen Punkteanzahl erreicht werden.
Examination topics
Die Inhalte der Vorlesungseinheiten und deren eigenständige gedankliche Verarbeitung
Reading list
Jede VO-Einheit wird von Literaturangaben begleitet, die Sie dann auch auf der Moodle-Plattform finden können.
Association in the course directory
Master: MAR 01 Literaturtheorie (alle Sprachen); Lehramt: Wahlfach
Last modified: Fr 12.05.2023 00:15
Was heißt und was leistet Erzählen? Kulturwissenschaftliche Erzähltheorie
Wie funktioniert Erzählen? Strukturalistische und ‚postklassische‘ Erzähltheorie
Die Fiktion des Faktischen. Hayden White und Carlo Ginzburg
Popularliteratur
Literaturgeschichtsschreibung
Literarischer Realismus und Realismustheorien
Moderne und Avantgarde
Literarische Übersetzung
Zwei Sonette und zwei Modelle der Lyrikanalyse
Diskursanalyse und Literaturwissenschaft
Gender und Queer Studies in den Literaturwissenschaften
Postcolonial Studies in den Literaturwissenschaften
Präsenz-LV (bis auf Widerruf der Universitätsleitung)
Begleitet von einer Moodle-Plattform (Lernhilfe, nicht Ersatz für die Teilnahme an der VO)