Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
110272 VO Introductory Lecture (2020W)
(EC vor 2018: Forschungsfelder der Kulturwissenschaften/Cultural Studies)
Labels
Informationen zum Erweiterungscurriculum unter http://culturalstudies.univie.ac.at
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
Language: German
Examination dates
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 13.10. 18:30 - 20:00 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
- Tuesday 20.10. 18:30 - 20:00 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
- Tuesday 27.10. 18:30 - 20:00 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
- Tuesday 03.11. 18:30 - 20:00 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
- Tuesday 10.11. 18:30 - 20:00 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
- Tuesday 17.11. 18:30 - 20:00 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
- Tuesday 24.11. 18:30 - 20:00 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
- Tuesday 01.12. 18:30 - 20:00 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
- Tuesday 15.12. 18:30 - 20:00 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
- Tuesday 12.01. 18:30 - 20:00 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
- Tuesday 19.01. 18:30 - 20:00 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Die Beurteilung erfolgt aufgrund der Abschlussprüfung zu Semesterende. Die Vortragenden stellen konkrete Lektüren und Handouts zu allen Einheiten zur Verfügung, die zum Download bereitgestellt werden.
Minimum requirements and assessment criteria
Aktive Teilnahme an der Vorlesung, positive Abschlussprüfung
Examination topics
S.o.
Reading list
Einführende Literatur:Assmann, Aleida: Introduction to Cultural Studies. Topics, Concepts, Issues. Berlin: Erich Schmidt, 2012.
Bachmann-Medick, Doris: Cultural turns. Neuorientierung in den Kulturwissenschaften. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 2006.
Baecker, Dirk: Wozu Kultur? Berlin: Kadmos, 2001.
Barry, Peter: Beginning Theory. An Introduction to Literary and Cultural Theory. Manchester UP, 2017.
Bromley, Roger u.a. (Hg.): Cultural Studies. Grundlagentexte zur Einführung. Lüneburg: Zu Klampen, 1999.
During, Simon (Hg.): The Cultural Studies Reader. London: Routledge, 2007.
Eagleton, Terry: The Idea of Culture. Oxford u.a.: Blackwell, 2000.
Haug, Wolfgang Fritz: Die kulturelle Unterscheidung. Elemente einer Philosophie des Kulturellen. Hamburg: Argument, 2011.
Lindner, Rolf: Die Stunde der Cultural Studies. Wien: WUV, 2000.
Lutter, Christina / Reisenleitner, Markus: Cultural Studies. Eine Einführung. Wien: Löcker, 2008
Marchart, Oliver: Cultural Studies. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft/UTB, 2008.
Müller-Funk, Wolfgang: Kulturtheorie. Einführung in Schlüsseltexte der Kulturwissenschaften. Tübingen: Francke/UTB, 2010.
Ders., Die Kultur und ihre Narrative. Eine Einführung. Wien-New York, Springer, 2008.
Schössler, Franziska: Literaturwissenschaft als Kulturwissenschaft: Eine Einführung. Tübingen: A. Francke/UTB, 2006.Weitere Literaturhinweise zu den einzelnen Themen werden in der VO gegeben.
Bachmann-Medick, Doris: Cultural turns. Neuorientierung in den Kulturwissenschaften. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 2006.
Baecker, Dirk: Wozu Kultur? Berlin: Kadmos, 2001.
Barry, Peter: Beginning Theory. An Introduction to Literary and Cultural Theory. Manchester UP, 2017.
Bromley, Roger u.a. (Hg.): Cultural Studies. Grundlagentexte zur Einführung. Lüneburg: Zu Klampen, 1999.
During, Simon (Hg.): The Cultural Studies Reader. London: Routledge, 2007.
Eagleton, Terry: The Idea of Culture. Oxford u.a.: Blackwell, 2000.
Haug, Wolfgang Fritz: Die kulturelle Unterscheidung. Elemente einer Philosophie des Kulturellen. Hamburg: Argument, 2011.
Lindner, Rolf: Die Stunde der Cultural Studies. Wien: WUV, 2000.
Lutter, Christina / Reisenleitner, Markus: Cultural Studies. Eine Einführung. Wien: Löcker, 2008
Marchart, Oliver: Cultural Studies. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft/UTB, 2008.
Müller-Funk, Wolfgang: Kulturtheorie. Einführung in Schlüsseltexte der Kulturwissenschaften. Tübingen: Francke/UTB, 2010.
Ders., Die Kultur und ihre Narrative. Eine Einführung. Wien-New York, Springer, 2008.
Schössler, Franziska: Literaturwissenschaft als Kulturwissenschaft: Eine Einführung. Tübingen: A. Francke/UTB, 2006.Weitere Literaturhinweise zu den einzelnen Themen werden in der VO gegeben.
Association in the course directory
EC KUWI/CS; Finno-Ugristik: MHu 102, LA 260
Last modified: Fr 12.05.2023 00:15
UPDATE: Die Vorlesung wird ab 3.11.2020 auf digital umgestellt (Collaborate und Zoom). Beachten Sie für aktuelle Informationen bitte die Aussendungen der LV-Leiter!