130239 UE Hungarian Language V (2016W)
10.00 ECTS (4.00 SWS), SPL 13 - Finno-Ugristik, Nederlandistik, Skandinavistik und Vergl.Literaturw.
Continuous assessment of course work
Labels
Der Sprachkurs ist eine Übung, mit verpflichtender Teilnahme und regelmäßiger Mitarbeit sowohl im Kurs als auch individuell (Abgabe von Hausübungen).
Studierende dürfen dreimal (insg. 6 Unterrichtseinheiten) fehlen, bei mehr als dreimaligem Fehlen gilt die LV als nicht bestanden.
Am Ende des Semesters entsteht die Gesamtnote aus der Bewertung der zwei Zwischentests (die Termine werden rechtzeitig mitgeteilt), des Abschlusstests, der abgegebenen Hausübungen sowie der Leistung in der LV.
Da die Benotung sich auf die Leistung des ganzen Semesters bezieht und der Kurs eine Lehrveranstaltung mit prüfungsimmanentem Charakter ist, ist eine Wiederholung des Abschlusstests nicht möglich. Die Noten werden nach dem Abschluss des Kurses in das OnlineSystem eingetragen.
Studierende dürfen dreimal (insg. 6 Unterrichtseinheiten) fehlen, bei mehr als dreimaligem Fehlen gilt die LV als nicht bestanden.
Am Ende des Semesters entsteht die Gesamtnote aus der Bewertung der zwei Zwischentests (die Termine werden rechtzeitig mitgeteilt), des Abschlusstests, der abgegebenen Hausübungen sowie der Leistung in der LV.
Da die Benotung sich auf die Leistung des ganzen Semesters bezieht und der Kurs eine Lehrveranstaltung mit prüfungsimmanentem Charakter ist, ist eine Wiederholung des Abschlusstests nicht möglich. Die Noten werden nach dem Abschluss des Kurses in das OnlineSystem eingetragen.
Registration/Deregistration
- Registration is open from Mo 05.09.2016 00:00 to Fr 14.10.2016 07:00
- Deregistration possible until Mo 31.10.2016 07:00
Details
max. 20 participants
Language: Hungarian
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Monday
10.10.
15:00 - 16:30
Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
Wednesday
12.10.
10:30 - 12:00
Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
Monday
17.10.
15:00 - 16:30
Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
Wednesday
19.10.
10:30 - 12:00
Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
Monday
24.10.
15:00 - 16:30
Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
Monday
31.10.
15:00 - 16:30
Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
Monday
07.11.
15:00 - 16:30
Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
Wednesday
09.11.
10:30 - 12:00
Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
Monday
14.11.
15:00 - 16:30
Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
Monday
21.11.
15:00 - 16:30
Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
Wednesday
23.11.
10:30 - 12:00
Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
Monday
28.11.
15:00 - 16:30
Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
Wednesday
30.11.
10:30 - 12:00
Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
Monday
05.12.
15:00 - 16:30
Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
Monday
12.12.
15:00 - 16:30
Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
Wednesday
14.12.
10:30 - 12:00
Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
Monday
09.01.
15:00 - 16:30
Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
Wednesday
11.01.
10:30 - 12:00
Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
Monday
16.01.
15:00 - 16:30
Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
Wednesday
18.01.
10:30 - 12:00
Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
Monday
23.01.
15:00 - 16:30
Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
Wednesday
25.01.
10:30 - 12:00
Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
Monday
30.01.
15:00 - 16:30
Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
Information
Aims, contents and method of the course
Ziel ist das Regelsystem der ungarischen Sprache mit Schwerpunkt auf der Syntax in praktischen Übungen den Teilnehmern zu vermitteln und zu festigen. Die Übung baut auf den Spracherwerben III-IV auf, für die Teilnehmer wird B1 Niveau vorausgesetzt. Die systematischen Grammatikübungen sind darauf ausgerichtet, zur Wortschatzerweiterung und zur Weiterentwicklung der schriftlichen und mündlichen rezeptiven und produktiven Sprachfertigkeiten auf B2-(C1) Niveau beizutragen. Vorgesehen ist die Arbeit mit authentischem Textmaterial.Voraussetzung: Absolvierung der Kursen Ungarischer Spracherwerb III und IV oder entsprechende Ungarischkenntnisse.Am Montag, 12.12.2016, findet um 15:00 Uhr im HS 2 der Vortrag von Prof. Ignác Romsics über "1956: a turningpoint in Hungarian history" statt.
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
BHu 501, LA 200, UF UN 03
Last modified: Mo 07.09.2020 15:34